Ein Brand ist am Mittwochvormittag in einem Wohnhaus in Ebenau (Flachgau) ausgebrochen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Sie wurde ins Salzburger Landeskrankenhaus eingeliefert, bestätigt das Rote Kreuz auf SALZBURG24-Anfrage. Vorsorglich ins Krankenhaus gebracht wurde zudem ein 86-jähriger Bewohner, berichtet die Polizei in einer Aussendung am Mittwoch.
Die Ermittlungen zur genauen Brandursache laufen noch. Derzeit werde davon ausgegangen, dass das Feuer im Bereich eines Saunaofens im Erdgeschoß ausgebrochen ist.
Bildergalerien
Aufwendige Löscharbeiten bei Wohnhausbrand in Ebenau
Schon bei der Anfahrt zum Brand in Ebenau war eine "massive Rauchsäule" zu sehen, heißt es in einem Pressebericht des Landesfeuerwehrverbandes. Ursprünglich wurden die Feuerwehren zu einem Zimmer- bzw. Küchenbrand alarmiert, erklärt der Flachgauer Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Lugstein im SALZBURG24-Interview. Wie sich herausstellte, stand aber das ganze Gebäude in Vollbrand. Unter Atemschutz starteten die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten.
Gegen 11 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Das Dach musste geöffnet werden, um zu Glutnestern am Dachboden zu gelangen, so Lugstein. Die Nachlöscharbeiten sollen noch bis in die Nachtstunden andauern.
Rund 85 Floriani mit 16 Fahrzeugen im Einsatz
Insgesamt waren laut Lugstein rund 85 Floriani mit 16 Fahrzeugen im Einsatz. Es herrschte Alarmstufe 3. Hier ein Überblick über die Feuerwehren:
- Feuerwehr Ebenau
- Feuerwehr Hof
- Feuerwehr Koppl
- Feuerwehr Eugendorf
- Feuerwehr Elsbethen/Löschzug Vorderfager
- Feuerwehr Hallein
(Quelle: salzburg24)