Verkehrsunfall

Pkw kollidieren auf B158 in Fuschl: Eine Person verletzt

Bei der Kollision zweier Pkw auf der B158 in Fuschl am See ist eine Person verletzt worden.
Veröffentlicht: 18. September 2025 14:13 Uhr Aktualisiert: 18.09.2025 14:34 Uhr
Zwei Pkw sind heute Nachmittag auf der B158 in Fuschl kollidiert. Eine Person wurde dabei verletzt – zuvor war noch von bis zu fünf Verletzten ausgegangen worden. 

Glimpflicher als anfangs gedacht ist Donnerstagnachmittag eine Kollision zweier Pkw im Kreuzungsbereich von Wolfgangsee Straße (B158) und Ellmaustraße in Fuschl am See (Flachgau) ausgegangen. Bis zu fünf Verletzte wurden vermutet, wie sich wenig später herausstelle, wurde eine der fünf involvierten Personen verletzt, teilt das Rote Kreuz auf SALZBURG24-Anfrage mit.

Bildergalerien

Bei der Kollision zweier Pkw auf der B158 in Fuschl am See ist eine Person verletzt worden.
Bei der Kollision zweier Pkw auf der B158 in Fuschl am See ist eine Person verletzt worden.
Bei der Kollision zweier Pkw auf der B158 in Fuschl am See ist eine Person verletzt worden.
Bei der Kollision zweier Pkw auf der B158 in Fuschl am See ist eine Person verletzt worden.
Bei der Kollision zweier Pkw auf der B158 in Fuschl am See ist eine Person verletzt worden.

Die vier weiteren Beteiligten würden sich demnach selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Die verletzte Person ist per Rettungswagen ins Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert worden. Das Rote Kreuz war mit zwei Fahrzeugen und einem praktischen Arzt vor Ort im Einsatz.

Informationen zum genauen Unfallhergang liegen derzeit noch nicht vor. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.08.2025
Verkehrsmeldung

Unfall sorgt für Sperre auf B158 in Fuschl

Von SALZBURG24 (AnGr)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken