Mehr als 800 Kollektionen gibt es noch bis zum heutigen Dienstag bei der Messe „Schick“ in der Brandboxx in Bergheim (Flachgau) zu bestaunen. Von Mode über Schuhe bis hin zu Accessoires können sich Fachleute hier über die Trends für den kommenden Herbst und Winter austauschen und sind somit quasi schon einen Schritt voraus. Damit die neusten Kleidungsstücke nicht nur auf der Stange zu sehen sind, stand am Montagabend eine Fashion Show auf dem Programm, bei der die Kreationen von zwölf Marken unter Blitzlichtgewitter präsentiert wurden. Statt eines roten wurde ein weißer Teppich ausgerollt, der als Laufsteg diente. Wir waren mit dabei und haben zusammengefasst, worauf ihr euch in der Wintersaison 2025/26 einstellen könnt.
Leo-Print und Rot bleiben
Gute Nachrichten gibt’s für Fashionistas, die sich nicht jede Saison komplett neu einkleiden wollen: Einige Trends, die wir aktuell häufig sehen, bleiben erhalten. Dazu zählen zum Beispiel Animal-Prints wie der Leo-Look, die besonders bei Taschen oder als Details auf Schuhen für das gewisse Etwas sorgen.
Auch die Farbe Rot – vor allem in Richtung Bordeaux – sowie die Farbe Berry ist weiterhin hoch im Kurs, erklärt Messeleiterin Katharina Krassnitzer im SALZBURG24-Interview. Abgesehen davon waren am Laufsteg vor allem Brauntöne von hell bis dunkel, Weiß und Cremefarben, Rosa, Olivgrün, zartes Gelb oder Dunkelblau zu sehen. Der beige Trenchcoat ist und bleibt ein wahrer Klassiker, der in fast keinem Kleiderschrank fehlen sollte.
Metallic und Fransen als Hingucker
Doch langweilig wird es keinesfalls: Es darf wieder glitzern und funkeln. Für einen Hingucker sorgen Jacken, Hosen oder Röcke in Metallic-Optik. Hinzu kommen Fransen – sei es seitlich an der Jeans, an Taschen oder an Schals. Apropos Jeans: Der seit einiger Zeit beliebte All-Denim-Look ist auch im kommenden Herbst und Winter wieder ein großes Thema.
Hochwasserhosen kommen zurück
Weitere Schnitte bleiben zwar teilweise, allerdings geht der Trend weg vom Oversized-Look und es wird etwas figurbetonter. Jacken sind oft wieder kürzer und vor allem die Schultern werden mehr betont. Hosen fallen wieder etwas geradliniger und kürzer aus, sodass häufig der Knöchel zu sehen ist. Die heiß diskutierten Hochwasserhosen dürften also ein Comeback feiern. Besonders Jeans sitzen zudem häufig wieder tiefer.
Rollkragen und große Schleifen
Damit es in den kalten Monaten schön kuschelig bleibt, darf Strick nicht fehlen. Häufig zu sehen sein werden Rollkragenpullover oder Oberteile mit auffälligen Kragen. Große Schleifen im Brustbereich von Blusen oder Blazern sind ebenfalls ein Eyecatcher. Vor allem bei Zweiteilern sorgen auffällige Muster für Aufsehen: Von großen Punkten über Streifen bis hin zu Blumenprints.
Bei den Schuhen sind lässige Sneaker nicht mehr wegzudenken. Für etwas kältere oder nasse Tage eignen sich Stiefletten. Diese sind entweder in der flachen Variante oder mit Absatz zu finden. Wer es eleganter mag, wird an klassischen, spitzen Pumps mit dünnem Absatz kaum vorbeikommen.
GNTM-Siegerin setzt auf bunte Jacken
Mit Spannung erwartet wurden am Montag neben der Mode auch zwei international bekannte Topmodels. Während Nadine Mirada auf dem Laufsteg unterwegs war, führte Barbara Meier als Moderatorin durch den Abend. Meier gewann im Jahr 2007 Heidi Klums Castingshow "Germany's Next Topmodel". Diese Gelegenheit konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und haben die 38-Jährige gefragt, was aus ihrer Sicht modische Must-haves sind. „Für mich persönlich sind es gerade im Winter farbige Jacken und Mäntel. Es ist alles so trist und schwarz und ich finde es immer schön, wenn etwas ein bisschen mehr Farbe hat. In Paris habe ich gerade gesehen, dass Schulterpolster wiederkommen. Ich glaube, die Mode darf wieder ein bisschen mutiger sein.“
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen