Flachgau

Mirabell-Christbaum erstrahlt in weihnachtlichem Glanz

Bürgermeister Johann Strasser mit seinen Enkelkindern Gregor und Hannah, Bürgermeister Heinz Schaden und Bezirkshauptmann Reinhold Mayer (v. l.).
Veröffentlicht: 30. November 2015 13:29 Uhr
Jetzt ist die Fichte vor dem Schloss Mirabell offiziell ein Christbaum: Vergangenen Donnerstag schaltete Salzburgs Stadtoberhaupt Heinz Schaden (SPÖ) mit seinem Eugendorfer Amtskollegen Johann Strasser (ÖVP) und dem Flachgauer Bezirkshauptmann Reinhold Mayer zum ersten Mal die Beleuchtung ein.

Der Kinderchor der Volksschule Andrä und die Trachtenmusikkapelle Eugendorf umrahmten die kleine Feier musikalisch. Wie bereits berichtet, kommt der über vierzig Jahre alte Christbaum heuer aus dem Familiengarten von Bürgermeister Strasser.

"Lebensbaum des Vaters"

"Die Fichte wuchs seit 1973 in unserem Garten. Ich bezeichne sie gerne als Lebensbaum meines Vaters. Mein Vater, damals schon sehr krank, war mit meiner Mutter im Zillertal unterwegs. Bei einer Wanderung endeckten die beiden auf einem Baumstamm einen kleinen Sämling. Obwohl mein Vater sich anfangs sträubte, wollte meine Mutter ihn unbedingt mitnehmen. Schließlich fand die kleine Fichte den Weg in unseren Garten und entwickelte sich - trotz einiger Fußballattacken meiner Söhne - sehr gut. Weil sie jetzt schon wirklich zu groß war, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, sie wegzutun", schildert Strasser. Und freut sich: "Was für ein schöner Verwendungszweck für den Lebensbaum meines Vaters!"

Energiesparende LED-Lampen

Bereits zum neunten Mal illuminieren LED-Lampen den Christbaum, die mit viel weniger Strom als herkömmliche Lampen auskommen. Den Baum spendet jedes Jahr ein anderer Salzburger Gau, im Vorjahr kam er aus Radstadt im Pongau. Dieser Brauch soll die Verbundenheit der Bezirke und Gemeinden mit der Stadt Salzburg demonstrieren. Der traditionelle Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Mirabell bildet das stimmungsvolle Ambiente, er dauert bis zum 24. Dezember.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken