Veröffentlicht: 30. März 2022 06:36 Uhr
Viel zu trockenes Moos auf dem Dach eines Nebengebäudes auf einem Seekirchner (Flachgau) Bauernhof fing gestern Nachmittag Feuer. Ursache dürfte Funkenflug einer Hackschnitzelanlage gewesen sein.
Die FF Seekirchen rückte aufgrund der vorerst unsicheren Sachlage mit mehreren Fahrzeugen zu dem Dachstuhlbrand an. Das Feuer auf dem Dach wurde laut Polizeiaussendung zuvor von einem aufmerksamen Nachbarn gemeldet. So wurde das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht.
Dachstuhlbrand in Seekirchen
Im Gebäude war eine Hackschnitzelheizung in Betrieb, wodurch es zu einem Funkenflug gekommen sein dürfte. Dadurch hätte sich das trockene Moos auf dem Dach entzündet.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)