Die beiden waren an einem Schlepplift im Skigebiet mit Servicearbeiten an der Umlenkrolle der Liftstütze der Bergstation beschäftigt. Laut Polizei war dazu das Zugseil der Anlage mit einem Lastenseil entspannt und zusätzlich mit einem Stahlseil gesichert.
Stahlseil traf Arbeiter
Als die zwei Männer - beide stammen aus dem Salzburger Flachgau - aus einem talwärts stehenden Unimog Werkzeug holen wollten, riss aus noch unbekannter Ursache das Sicherungsseil. Dadurch schnellte das stark unter Zug stehende Lastenseil talwärts und traf die beiden Arbeiter, die sich gerade auf der Ladefläche des Unimogs befanden.
Abtransport vom Osterhorn
Durch die Wucht des Schlages erlitt einer der Männer (34) Schnitt- und Schürfwunden im Gesicht und stürzte vom Fahrzeug. Dabei zog er sich nach ersten Informationen der Polizei zudem innere Verletzungen zu. Der zweite Mann (35) wurde leicht am Kopf, am Rücken und im Bereich einer Niere verletzt.
Ins Krankenhaus eingeliefert
Ein Helfer brachte die beiden Verletzten nach dem Unfall wegen der nicht vorhandenen Zufahrtsmöglichkeit für die Rettung mit dem geländegängigen Unimog rund 200 Meter weiter zu einem Parkplatz. Dort wurden sie in ein Rot-Kreuz-Auto umgeladen und ins Krankenhaus nach Bad Ischl gebracht.
(APA)
(Quelle: salzburg24)