Unterstützend dürften die Akquisition der 2016 erworbenen norwegischen Harding-Gruppe wirken, schreiben die DB-Experten. Im Durchschnitt erwarten die von der APA befragten Analysten für das zweite Quartal einen Umsatz von 388,9 Mio. Euro, was ein Wachstum von 12 Prozent bedeuten würde. Schon im ersten Quartal hatte der Kranhersteller 13,5 Prozent auf 361,9 Mio. Euro mehr umgesetzt.
Palfinger mit gut gefüllten Auftragsbüchern
Das DB-Expertenteam vPalfinger - Analysten sehen stabilen Gewinn und deutlich mehr Umsatz Aufgrund von Lieferauflagen plant Palfinger sogar die Sommerpause zu verringern. Daneben soll das Outsourcing ausgebaut werden um Engpässe zu beseitigen, hieß es weiter.
Die Erste Group erwarten zudem positive Entwicklungen im Segment LAND (das Geschäft mit Hebe-Lösungen für Nutzfahrzeuge). Alle geografischen Sektoren mit Ausnahme von Latam steuern gut bei, konstatieren die Experten der Erste Group. Auch der chinesische Markt könnte positive Dynamiken aufzeigen.
Nettogewinn soll auf 22,1 Millionen Euro steigen
So soll der Nettogewinn um fünf Prozent auf 22,1 Mio. Euro steigen. Auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wird um acht Prozent höher bei 49,6 Mio. Euro gesehen. Im zweiten Quartal im Jahr zuvor standen nur 45,8 Mio. Euro zu Buche. Zudem prognostizieren die Experten im Mittel einen um zwei Prozent erhöhtes operatives Ergebnis (Ebit) bei 35,7 Mio. Euro. Für den Rest des Jahres geben die Experten einen positiven Ausblick.
(APA)
(Quelle: salzburg24)