Flachgau

Polizei verhindert Kokainhandel in Salzburg

Veröffentlicht: 20. Februar 2015 08:56 Uhr
Das Einsatzkommando Cobra nahm eine vierköpfige Suchtgiftgruppe am Dienstag in Bergheim fest. Mehr als ein halbes Kilogramm Kokain wurde sichergestellt, Verbindungen zur illegalen Prostitution konnten nachgewiesen werden.

Ausgerechnet mit einem verdeckten Fahnder der Polizei hat eine vierköpfige Gruppe im Raum Salzburg versucht, den Handel mit Kokain aufzuziehen. Bei der geplanten Übergabe des ersten halben Kilos "Schnee" vor einem Monat in Bergheim wartete bereits die Einsatzgruppe Cobra, die gemeinsam mit Beamten des Landeskriminalamtes das Quartett festnahm, berichtete die Polizei am Freitag in einer Aussendung.

Sichergestellte Gegenstände. /LPD Salzburg Salzburg24
Sichergestellte Gegenstände. /LPD Salzburg

Die Kriminalisten hatten im vergangenen November erfahren, dass sich die Gruppe bemühe, ein Abnehmernetz in der Festspielstadt aufzubauen. Ein Ermittler nahm Kontakt mit zwei Deutschen im Alter von 43 und 32 Jahren auf, die laut Polizei die Haupttäter sein dürften. Das Duo stellte eine größere Menge Kokain in Aussicht, und man vereinbarte für 17. Jänner die Übergabe eines halben Kilos. Für den Fall einer "positiven Geschäftsabwicklung" versprachen sie größere Mengen "Weißes Gold".

Kokain: Straßenverkaufswert um 150.000 Euro

Doch die Übergabe verlief nicht nach ihren Vorstellungen: Sowohl die beiden als auch zwei Kuriere - ein 32-jähriger Deutscher und ein 22-jähriger Serbe - wurden festgenommen. Das sichergestellte Kokain - es waren 530 Gramm - war von guter Qualität und hätte um 120.000 bis 150.000 Euro auf der Straße verkauft werden können.

Auch in  illegale Prostitution verwickelt

Die beiden mutmaßlichen Köpfe waren aber laut Polizei noch in einem anderen "Geschäft" tätig: der illegalen Prostitution. Immer wieder sollen sie Mädchen unterschiedlichster Herkunft für mehrere Tage von Deutschland nach Salzburg gebracht und via Internet an Freier vermittelt haben. Die Sexarbeiterinnen, die über kein Gesundheitsbuch verfügten, übten ihre Dienste in Hotels, Pensionen oder eigens angemieteten Wohnungen aus. Den halben "Lohn" mussten die Mädchen an ihre Hintermänner abliefern.

Sichergestelltes Kokain. /LPD Salzburg Salzburg24
Sichergestelltes Kokain. /LPD Salzburg

Motiv: Finanzielle Probleme

Das Quartett zeigte sich laut Polizei nur zum Teil geständig. Der 43-Jährige nannte als Motiv finanzielle Probleme. Die Staatsanwaltschaft ordnete für alle vier die Untersuchungshaft an. Die Männer wurden in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert.

 

(APA/SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.12.2022
4.000 Euro wieder abgeknüpft

Freier überfällt Prostituierte in Wals: Haft

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken