Flachgau

Reihe an Verkehrsunfällen fordert sieben teils Schwerverletzte in Salzburg

Zahlreiche Verkehrsunfälle forderten Salzburgs Einsatzkräfte.
Veröffentlicht: 20. Mai 2017 12:40 Uhr
Eine Reihe an teils schweren Verkehrsunfällen hat sich am Freitag und Samstag im Bundesland Salzburg ereignet. In Zell am See (Pinzgau) musste sogar die Bahnstrecke gesperrt werden, nachdem eine stark betrunkene Autofahrerin mit ihrem Auto auf den Gleisen landete.

Alle Hände voll zu tun hatten Salzburgs Einsatzkräfte bei zahlreichen Verkehrsunfällen im Bundesland Salzburg: Gekracht hat es insgesamt sieben Mal, sieben Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

Hüttau: 71-Jähriger übersieht Pkw

Zum ersten schwereren Unfall kam es am Freitag um 9 Uhr bei Hüttau in Pongau: Ein 71-jähriger Pkw-Lenker kehrte auf der Bundesstraße Richtung um und übersah dabei den aus Richtung Hüttau kommenden Pkw eines 48-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der  71-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus Schwarzach.

St. Andrä: Biker bei Kollision mit Auto schwer verletzt

Im Gemeindegebiet von St. Andrä im Lungau musste am Vormittag eine 27-jährige Pkw-Lenkerin auf Grund der Verkehrssituation ihr Fahrzeug abbremsen. Ein 69-jähriger Motorradfahrer, der hinter dem Pkw fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen, fuhr auf das Heck des Pkw auf und stürzte. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Sekundenschlaf: 73-Jährige fährt gegen Baum

Zwei Stunden später, gegen 13 Uhr, krachte es im Pinzgau: Eine 73-jährige Pkw-Lenkerin kam auf dem Weg von Zell am See in Richtung Saalfelden von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Die Frau war laut eigenen Angaben kurz am Steuer eingenickt. Die Rettung brachte die Verletzte in das Krankenhaus Zell am See.

Kollision zwischen Mofa und Pkw

Bei einem weiteren Verkehrsunfall vor einer Hauseinfahrt in Siezenheim im Flachgau wurde eine 15-jährige Schülerin verletzt. Die Jugendliche bog mit ihrem Mofa auf die Hauptstraße. Zeitgleich fuhr ein 54-jähriger Pkw-Lenker von der Hauptstraße nach rechts in eine Einfahrt. Da sich die beiden Verkehrsteilnehmer laut Polizeibericht aufgrund einer Mauer nicht sehen konnten, kam es zur Kollision. Die Mofalenkerin zog sich eine Verletzung am Bein zu. Die Rettung lieferte sie ins Landeskrankenhaus ein.

17-Jähriger bei Sturz schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Freitag gegen 18 Uhr ein 17-Jähriger bei einem Unfall mit seinem Leichtmotorrad auf der Glanegger Landesstraße (L237) im Flachgau. Wie berichtet, kam der Einheimische auf der kurvenreichen Straße zu Sturz und prallte mit voller Wucht gegen eine angrenzende Böschung.

Thalgau: Zwei Verletzte bei Kreuzungs-Crash

Und in Thalgau (Flachgau) wurden zwei Autolenker bei einem schweren Unfall an einer Kreuzung verletzt. Bei dem Zusammenstoß überschlug sich einer der beiden Pkw und kam auf dem Dach zu liegen. Die alarmierte Feuerwehr musste den 28-Jährigen aus dem Auto befreien. SALZBURG24 hat bereits ausfürhlich über den Unfall berichtet.

Nach der Kollision landete einer der beiden Pkw auf dem Dach./FF Thalgau Salzburg24
Nach der Kollision landete einer der beiden Pkw auf dem Dach./FF Thalgau

Zell am See: Alkolenkerin verliert Kontrolle

Und schließlich sorgte am Samstag in den frühen Morgenstunden im Stadtgebiet von Zell am See eine stark Betrunken 22-jährige Autofahrerin für einen größeren Rettungseinsatz. Die junge Frau war mit ihrem Auto Richtung stadtauswärts unterwegs. In einer Einbahnstraße kam ihr, laut ihren Angaben, ein Fahrzeug entgegen, sodass sie dem ausweichen musste. Im Zuge des Ausweichmanövers beschädigte die Frau einen abgestellten Reisebus sowie einen Pkw, durchbrach anschließend die am Fahrbahnrand befindliche Leitschiene und kam mit ihrem Auto auf der dortigen Gleisanlage zu stehen.

Die Lenkerin blieb unverletzt und befreite sich selbst aus dem Fahrzeug. Anrainer verständigten die Polizei. Die ÖBB sperrte die Bahnstrecke. Das Fahrzeug wurde entfernt. Ein durchgeführter Alkotest ergab satte 1,9 Promille. Der Führerschein ist weg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken