Flachgau

Salzburg will Ausweichverkehr eindämmen

Veröffentlicht: 28. Juli 2018 15:17 Uhr
Zahlreiche Autofahrer umgehen die Grenzkontrollen am Walserberg, indem sie über grenznahe Salzburger Gemeinden wie Grödig und Wals ausweichen. Ihnen sagt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) nun den Kampf an. So ist etwa eine Durchfahrtssperre geplant. 
Johannes Posani

„Mit gezielten Maßnahmen in den betroffenen Gemeinden wollen wir hier dem Ausweichverkehr den Kampf ansagen. Die Verkehrsbelastung muss dringend minimiert werden“, sagt Schnöll. Das Ziel des Verkehrslandesrats sei es, „den Ausweichverkehr, der etwa durch Blockabfertigungen entlang der Tauern-Autobahn oder jetzt aktuell durch die deutschen Grenzkontrollen entsteht, zu minimieren.“

Durchfahrtssperre als Maßnahme

Dazu habe man Maßnahmen geplant: „Reicht der Stau etwa zu weit über die Autobahnen hinaus - in Grödig wäre hier der neuralgische Punkt etwa die Haberlanderbrücke - dann tritt die Verordnung der Durchfahrtssperre in Kraft“, so Schnöll. Immer ausgenommen von den Durchfahrtsverboten sind Radfahrer sowie Ziel- und Quellverkehr in den einzelnen Gemeinden. Die Verordnungen werden jedoch – so ist es auch Wunsch der Bürgermeister - derart adaptiert, sodass sie möglichst rasch und bestmöglich den Ausweichverkehr verhindern können.

Lösung für Navis angedacht

Auch die Navis sind ins Visier des Landesrates geraten:  „Ein weiteres Thema sind dabei die Navis, auch hier sollen Lösungen geschaffen werden, die dazu führen, dass die durchreisenden Autofahrer nicht mehr die Ausweichrouten durch unsere Gemeinden benutzen.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken