Bunt zeigte sich der Himmel über Thalgau (Flachgau): 195 der besten Fallschirm-Zielspringer:innen der Welt verwandelten in eine große Flugarena. Die Athleten zeigten, was es heißt, aus rund tausend Metern Höhe zentimetergenau auf einem Ziel zu landen, welches gerade einmal so groß wie eine Zehn-Cent-Münze ist.
Wetter sorgt für Unterbrechungen in Thalgau
Drei Tage lang maß sich die internationale Crème de la Crème der Fallschirmzielspringer:innen wieder in einem spannenden Bewerb miteinander. Das Wetter spielte leider nicht ganz mit, denn nach dem sonnigen Start am Freitag, an dem drei Runden gesprungen wurden, konnten am Samstag nur zwei zusätzliche Sprünge durchgeführt werden.
Erst als es mittags aufklarte, war es dem Heli möglich abzuheben, um die Springer auf die nötige Absprunghöhe zu bringen. Am Sonntag machten dann der andauernde Regen und Wind die Durchführung der Absprünge zuerst unmöglich. Doch schlussendlich konnte noch der sechste Durchgang fertig gesprungen werden und so sechs der acht geplanten Sprünge absolviert werden.
Salzburgerin Sophie Grill holt Weltcup-Bronze
Die Athlet:innen des Gastgebervereins HSV Red Bull Salzburg bewiesen erneut, dass sie sich im heimischen Luftraum wahrlich „zu Hause“ fühlen und zeigten vor allem am ersten Tag sehr gute Leistungen. Nach den erfolgreichen Weltmeisterschaften vor einigen Wochen konnte Sophie Grill auch zu Hause auftrumpfen. Nach spannenden sechs Runden holte die Heeressportlerin mit einer Gesamtabweichung von nur 16 Zentimeter schlussendlich die Bronzemedaille bei den Junior:innen hinter zwei deutschen Burschen und den hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung der Damen.

Salzburger Fallschirm-Zielspringer mit starker Konkurrenz
Auch die Herren des HSV Red Bull Salzburg legten einen guten Start hin, der amtierende Militärweltmeister Sebastian Graser musste sich am Ende trotz konstant guter Sprünge der äußerst starken Konkurrenz und schwierigen Thermik geschlagen geben. Er belegte am Ende mit nur acht Zentimeter Gesamtabweichung Platz 16.
Flugshows und Bands sorgen für Unterhaltung
Neben den tollen sportlichen Highlights bot aber auch das Rahmenprogramm Unterhaltung für Alt und Jung. Das umfangreiche Programm beinhaltete eine Flugshow der Flying Bulls, sowie musikalische Unterhaltung durch die Bands "Die Enzianer" und "Rondstoa". Am letzten Wettkampftag folgte nach den spannenden letzten zwei Durchgängen noch mit der Siegerehrung ein würdiger Abschluss eines überaus gelungenen und erfolgreichen Weltcup-Wochenendes in Thalgau.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)