Der 29-jährige Haupttäter hatte ausgerechnet einem verdeckten Ermittler 400 Gramm Speed zum Verkauf angeboten. Bei der geplanten Übergabe am Donnerstag der Vorwoche klickten die Handschellen, so die Polizei.
Drogen in Wohnung sichergestellt
Im Anschluss an die Festnahme durchsuchten Fahnder die Wohnung eines mutmaßlichen Komplizen. Dort wurden weitere Drogen sichergestellt. Unter dem Strich fand die Polizei knapp 730 Gramm Amphetamine (Speed). "Das war hoch konzentriert und hätte noch weiter gestreckt werden können", sagte der stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes, Karl-Heinz-Pracher. Den Wert bezifferte er auf rund 20.000 Euro. Dazu kam noch Cannabis im Wert von nahezu 10.000 Euro.
Drogendealer sind selbst süchtig
Ein 26-Jähriger aus dem Flachgau und eine 24-jährige Oberösterreicherin, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung aufhielten, wurden festgenommen, der Wohnungsinhaber stellte sich am Montag selbst. Alle vier gaben an, selbst süchtig zu sein. Der mutmaßliche Haupttäter wurde in die Justizanstalt eingeliefert, die drei anderen Verdächtigen werden auf freiem Fuß angezeigt. (APA)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)