Bagger rollen an

Sanierung der Gaisberg Landesstraße gestartet

Die Gaisberg Landesstraße wird bis voraussichtlich 11. Oktober saniert. 
Veröffentlicht: 25. September 2024 08:40 Uhr
Die Gaisberg Landesstraße wird seit Montag generalsaniert. Während der Arbeiten ist die Straße von Montag bis Freitag vollständig gesperrt, an den Wochenenden bleibt die Straße aber geöffnet.
SALZBURG24 (AnGr)

Die Gaisberg Landesstraße (L108), die auf den gleichnamigen Salzburger Hausberg (Stadt Salzburg und Flachgau) führt, wird seit Montag generalsaniert. Die umfassenden Arbeiten konzentrieren sich auf den oberen Teil der Strecke ab der Zistelalm und sollen bis Mitte Oktober abgeschlossen sein. Während der Hauptarbeiten wird die Straße von Montag bis Freitag vollständig gesperrt sein. Die gute Nachricht: An den Wochenenden bleibt die Straße bis zur Gaisbergspitze für Besucher:innen offen.

Auch Bus auf Gaisberg steht still

Die Fahrbahn im oberen Drittel des Salzburger Hausberges soll unter Einsatz schwerer Baumaschinen komplett erneuert werden. Die Hauptarbeiten starteten am Montag und enden voraussichtlich am 11. Oktober, wie das Land Salzburg in einer Aussendung berichtete. Während dieser Zeit wird die Straße von Montag bis Freitag gesperrt. In der letzten Arbeitswoche, vom 7. bis 11. Oktober, wird auch die Busverbindung auf den Gaisberg eingestellt. Wanderer können jedoch weiterhin über die Wanderwege zur Gaisbergspitze gelangen.

Wichtige Eckdaten für Auto- und Radfahrer:innen

  • Vorarbeiten: Ab Montag, 16. September 2024, beginnen die Vorbereitungen mit verstärktem Baustellenverkehr.
  • Sperrzeiten: Vom 23. September bis voraussichtlich 11. Oktober ist die Straße ab der Zistelalm komplett gesperrt.
  • Wochenendregelung: An den Wochenenden 28. und 29. September sowie 5. und 6. Oktober ist die Sperre aufgehoben.

Änderungen für Öffi-Nutzer:inne

  • Bis 6. Oktober: Die Buslinie 151, bekannt als Gaisberg Bus, fährt noch bis zur Gaisbergspitze.
  • Ab 7. Oktober: Der Bus endet vorübergehend an der Haltestelle „Zistelalm“.

Ingeborg Knauseder von der Landesstraßenverwaltung erklärt: „Die Sanierung ist dringend notwendig, um die Sicherheit der Straße für die kommenden Jahrzehnte zu gewährleisten. Die Generalsanierung wird voraussichtlich für die nächsten 40 bis 50 Jahre eine sichere Fahrt ermöglichen.“

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken