Das Bundesheer konnte sich am Mittwoch am „Tag der Schulen“ in der Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim (Flachgau) Salzburger Schülerinnen und Schülern präsentieren.
Bundesheer präsentiert Möglichkeiten
Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen Soldatinnen und Soldaten aus dem Pionierbataillon 2, dem Jägerbataillon 8, dem Sanitätszentrum West, der 3. Kompanie der Militärpolizei, dem Radarbataillon, dem Gebirgskampfzentrum sowie dem Heereslogistikzentrum zu treffen. An diesen Stationen wurden Ausrüstung, Fahrzeuge und Geräte präsentiert, während die Soldaten den Schüler:innen von ihrem Alltag im Bundesheer berichteten.
Ein Highlight war die Kampfvorführung des Jägerbataillons 8, bei der die Schüler:innen die militärische Präzision und das Können der Soldaten erleben konnten. Die Militärmusik Salzburg mit ihren 45 talentierten Musikern unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner sorgte mit ihren Auftritten für die musikalische Begleitung der Veranstaltung.
Vertreter des Bundesheers standen den Schüler:innen über den gesamten Tag für Fragen und Gespräche zur Verfügung, um ihnen einen möglichst umfassenden Einblick in die Karrierewege und Perspektiven beim Bundesheer zu ermöglichen.
Kulinarischer Abschluss in Schwarzenberg-Kaserne
Als kulinarischen Abschluss wurde den Interessierten eine Kostprobe aus der Truppenküche serviert, um ihnen auch den kulinarischen Aspekt des Bundesheeres näherzubringen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)