Jetzt ganz offiziell

Seekirchen ist neue Flachgauer Bezirkshauptstadt

Veröffentlicht: 05. Juli 2023 09:14 Uhr
Heute wechselt eine Salzburger Bezirkshauptmannschaft erstmals seit über 125 Jahren ihren Standort: Seekirchen ist nun Sitz der BH Salzburg-Umgebung.
SALZBURG24 (mem)

Salzburgs nördlichster Landesteil hat ein neues Verwaltungszentrum: Was der Salzburger Landtag am heutigen Mittwoch beschließt, ist Formsache. Lediglich ein Wort ganz vorne im Bezirkshauptmannschaften-Gesetz wird geändert: Seekirchen ersetzt Salzburg als Sitz der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung (Flachgau).

Das ist die erste derartige Änderung seit mehr als 125 Jahren. Denn so lange ist es her, dass Hallein mit dem damals neu geschaffenen Tennengau Bezirkshauptstadt wurde.

Bezirkshauptmannschaft siedelt nach Seekirchen

Jetzt ist er vollzogen, der Schritt hinaus ins Land. In ein funkelnagelneues Amtsgebäude. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind reif für das neue Verwaltungszentrum und Seekirchen ist reif, neue Bezirkshauptstadt zu sein", findet die Flachgauer Bezirkshauptfrau Karin Gföllner. Endgültig ausgepackt sind nun alle Unterlagen, die Möbel und die Arbeitsgeräte im neuen Haus. Nach einer Woche – die Verwaltung startete am vergangenen Montag in Teilen und ab Mittwoch herrscht "Normalbetrieb". Offiziell eröffnet wird die neue Bezirkshauptmannschaft am Donnerstag.

Wir haben uns das neue Amtsgebäude schon vorab bei einem Lokalaugenschein angesehen:

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Reinhold Mayer war der letzte Flachgauer Bezirkshauptmann, der noch im Amtsgebäude im Kaiviertel in der Landeshauptstadt "residierte". Hier hatte die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung von 1874 bis 1998 ihren Sitz, bevor sie in das Verwaltungsgebäude am Bahnhof umsiedelte, das nun für das neue Landes-Dienstleistungszentrum Platz macht.

Heute befinden sich im ehemaligen Strassoldo-Haus in der Kaigasse 14-16 die Büros der Landesregierungsmitglieder. Bis in die späten 1970er Jahre hatten Mayers Vorgänger im Dachgeschoss ihre Wohnung, für Bezirkshauptleute galt Residenzpflicht, sie mussten am Dienstort leben.

Bildergalerien

Bildergalerien

Erster Tag in der neuen Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung. Das neue Gebäude der BH Salzburg-Umgebung geht nach zwei Jahren Bauzeit, dem anschließenden Feinschliff und der Übersiedlung heute in Betrieb. Rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dafür ihren Arbeitsplatz von der Stadt Salzburg an den Dr.-Hans-Katschthaler-Platz 1 in 5201 Seekirchen verlegt. Im Bild: Bezirkshauptfrau Karin Gföllner.
Erster Tag in der neuen Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung. Das neue Gebäude der BH Salzburg-Umgebung geht nach zwei Jahren Bauzeit, dem anschließenden Feinschliff und der Übersiedlung heute in Betrieb. Rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dafür ihren Arbeitsplatz von der Stadt Salzburg an den Dr.-Hans-Katschthaler-Platz 1 in 5201 Seekirchen verlegt. Im Bild: Bezirkshauptfrau Karin Gföllner in ihrem neuen Büro.
Erster Tag in der neuen Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung. Das neue Gebäude der BH Salzburg-Umgebung geht nach zwei Jahren Bauzeit, dem anschließenden Feinschliff und der Übersiedlung heute in Betrieb. Rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dafür ihren Arbeitsplatz von der Stadt Salzburg an den Dr.-Hans-Katschthaler-Platz 1 in 5201 Seekirchen verlegt. Im Bild: Bezirkshauptfrau Karin Gföllner in ihrem neuen Büro.
Erster Tag in der neuen Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung. Das neue Gebäude der BH Salzburg-Umgebung geht nach zwei Jahren Bauzeit, dem anschließenden Feinschliff und der Übersiedlung heute in Betrieb. Rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dafür ihren Arbeitsplatz von der Stadt Salzburg an den Dr.-Hans-Katschthaler-Platz 1 in 5201 Seekirchen verlegt. Im Bild: Bezirkshauptfrau Karin Gföllner und Bezirkssekretär Michael Walder beim Lokalaugenschein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken