Das Bauunternehmen Doll darf künftig das Landeswappen führen, teilt das Land Salzburg mit. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) überreichte die Auszeichnung für Firmen und Einrichtungen mit besonderer Verbundenheit mit Salzburg heute am Firmensitz in Seekirchen (Flachgau).
Seekirchner Baubetrieb besteht seit über 120 Jahren
Das Familienunternehmen Doll Bau wurde 1903 gegründet. Zehn bis zwölf Lehrlinge werden regelmäßig im Betrieb ausgebildet, insgesamt sind rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen unterstützt regionale Vereine und gemeinnützige Institutionen. Die Fuhrparks bei Doll Bau werden laufend mit Elektrofahrzeugen ergänzt und die Energieversorgung und Heizung der Betriebs- und Bürogebäude erfolgt mit Photovoltaik-Strom und Erdwärmepumpen.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer unterstreicht bei der Überreichung: „Dieser Betrieb, der seit weit mehr als 100 Jahren eng mit Seekirchen verbunden ist und auf solide Finanzen, Nachhaltigkeit und gut ausgebildete und loyale Mitarbeiter setzt, bringt die besten Voraussetzungen zum Führen des Landeswappens mit“.
(Quelle: salzburg24)