Mit Hubschrauber zum Einsatz

Spektakuläre Übung von Wasserrettung und Flugpolizei in Seeham

Veröffentlicht: 21. Oktober 2023 13:08 Uhr
Für den Ernstfall geprobt haben Wasserrettung und Flugpolizei gestern in Seeham. Die Einsatzkräfte übten etwa das Ein- und Aussteigen in schwebende Hubschrauber und das Abseilen.
SALZBURG24 (KAT)

Hochwasser, Unwetter oder Ertrinkungsunfälle an abgelegenen Bade- oder Bergseen haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass die Salzburger Wasserrettung oft mit einem Hubschrauber am schnellsten an den Einsatzort kommt. Deshalb hat die Wasserrettung spezielle Einsatzkräfte für Wildwassereinsätze und Rettungstaucher:innen ausgebildet, die möglichst schnell mit dem Hubschrauber der Flugpolizei zum Ort des Geschehens zu gelangen. Bei zwei Einsätzen im Sommer habe man dies bereits erfolgreich gemacht, informiert die Wasserrettung in einer Aussendung.

Wasserrettung übt an Schlucht in Seeham

Um für weitere Notfälle gerüstet zu sein, stand am Freitag in Seeham (Flachgau) eine große Übung an. Diese bestand aus drei Teilen. Zuerst wurde das Ein- und Aussteigen der Einsatzkräfte in den schwebenden Hubschrauber trainiert. Im Anschluss wurden Wildwasserretter:innen am Flugtau in eine Schlucht eingeflogen. Dort standen Abseilübungen an. Danach wurden die Einsatzkräfte vom Hubschrauber wieder abgeholt und mit dem 30 Meter langen Tau zum Ausgangspunkt geflogen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Im letzten Teil der Übung wurden Rettungstaucher:innen per Lufttransport samt Ausrüstung zum Strandbad Seeham gebracht, wo es eine Personensuche abzuarbeiten galt. Insgesamt nahmen 15 Einsatzkräfte der Ortsstellen Grabensee, Seeham, Obertrum, Mattsee, Wallersee, Salzburg Stadt und Bischofshofen an dieser Ausbildung teil.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken