Flachgau

Stiefelweitwurf in Fürstenbrunn

Veröffentlicht: 28. Juli 2013 12:15 Uhr
In Fürstenbrunn (Flachgau) flog wieder der Stiefel weit: Die Feuerwehr veranstaltete am Samstag das traditionelle „Stiefel-Weit-Schmeißen".
Lilli Zeilinger

Nicht nur die heißen Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke brachten die Akteure gehörig ins Schwitzen. Auch heuer sind die alten, gelben Feuerwehrstiefel in Fürstenbrunn wieder tief geflogen. Das Gaudium für Jung und Alt gab es bereits zum dritten Mal, nachdem einige Jahre Pause war. Denn schon vor über 20 Jahren wurde das „Stiefel-Weit-Schmeißen" erstmals veranstaltet.

24 Teams beim Stiefelweitwurf

In Einzel- und Teambewerben galt es, die alten Feuerwehrstiefel so weit wie möglich zu schmeißen. Immerhin ist so ein alter gelber Feuerwehrstiefel rund 1,5 Kilo schwer. Acht Damenteams und 16 Herrenmannschaften stellten sich auch heuer wieder dem lustigen Wettbewerb.

Richtige Wurftechnik entscheidend

Organisator und Feuerwehrchef Hannes Plätzer hat nicht nur seiner Tochter Julia, sondern auch Bürgermeister Richard Hemetsberger die richtige Wurftechnik gezeigt. Und einige Teilnehmer haben sich eine raffinierte Vorbereitung überlegt: durch Umschlagen des Stiefelschaftes sind die alten Stiefel griffiger und fliegen weiter, aber dennoch ist der eine oder andere Stiefel im Fangnetz gelandet.

 

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken