Das Mattseer Strandbad wurde 1928 nach den Plänen des Wiener Architekten Franz Mörth errichtet und ist heute so etwas wie ein Wahrzeichen der 3.000-Einwohner-Gemeinde. Nachdem bereits im Dezember die Ufermauer vor dem Haupthaus komplett erneuert wurde, hat Anfang März mit dem Dach die nächste Sanierungs-Etappe begonnen. „Wir orientieren uns an den alten Plänen“, sagt Bürgermeister Michael Schwarzmayr (SPÖ) im Gespräch mit SALZBURG24. So werde unter anderem das Dach wieder deutlich flacher und die Türen erhalten wieder die ursprünglichen Farben Grün, Ocker und Weiß.

Strandbad wird "Schritt für Schritt" saniert
Bis 2021 folgen außerdem die Neueindeckung und Absenkung des Kabinentrakts, die komplette Erneuerung sämtlicher Rohre und Leitungen sowie die Sanierung der Sanitäreinrichtungen. „Wir gehen sehr behutsam mit dem Gebäude um und machen alles Schritt für Schritt und in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt“, sagt Schwarzmayr. Der Badebetrieb werde von den Arbeiten nicht betroffen sein.
Die Kosten von rund 700.000 seien zwar ein großer finanzieller Brocken für die Gemeinde, aber „das muss es uns wert sein“, sagt der Bürgermeister. Schließlich gehe es ja um ein kulturelles Erbe.
(Quelle: salzburg24)