Jubiläum

Thalgau feiert 150 Jahre Trachtenmusikkapelle mit Festumzug

Veröffentlicht: 26. Mai 2024 12:45 Uhr
Das 150-Jahr-Jubiläum der Trachtenmusikkapelle in Thalgau wird mit einem dreitägigen Fest gefeiert. Heute stand ein großer Festumzug in der Flachgauer Gemeinde an. Klickt euch durch die Bilder.
SALZBURG24 (KAT)

Thalgau grüßt“ seine Gäste am Sonntag im doppelten Sinn: Der nach der Flachgauer Gemeinde benannte Marsch ist auch gleichzeitig die Erkennungsmelodie der Trachtenmusikkapelle und trägt die Nummer eins im Liederbuch der Kommune. Dieses Musikstück durfte beim großen Festumzug für das 150-Jahr-Jubiläum nicht fehlen.

„Die ,Musi‘ ist ein Ort der Begegnung für Jung und Alt, ist tief in der Gemeinde verwurzelt und ein wichtiger kultureller Repräsentant der Orte. Das gemeinsame Musizieren verbindet Generationen und ist identitätsstiftend für die Bevölkerung im ganzen Land“, erklärt Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), der am Sonntag selbst vor Ort war, in einer Aussendung.

Rund 50 aktive Vereine gibt es derzeit in Thalgau, sagt Bürgermeister Johann Grubinger (ÖVP). Rund 450 Einheimische sind demnach aktive Mitglieder der Trachtenmusikkapelle, der Feuerwehr, der Landjugend, der Kameradschaft oder der Schützen und stellen sich somit in den Dienst der Gemeinschaft.

TMK Thalgau zählt 71 Mitglieder

Franz Schmidlechner ist seit zwei Jahren Obmann der Trachtenmusikkapelle Thalgau. Bei der „Musi“ ist er seit mehr als 20 Jahren. „Wir haben derzeit 71 Mitglieder, davon 22 Frauen. Besonders viel Freude haben wir mit unserer Nachwuchsarbeit. 22 Mädchen und Burschen zählt aktuell unser Jugendorchester. Bis zu 100 Mal rücken wir inklusive der Proben aus. Bis zu 10.000 Stunden kommen so pro Jahr zusammen“, berichtet Schmidlechner, der am Flügelhorn aktiv ist.

Die Trachtenmusikkapelle Thalgau tritt auch immer wieder bei Musikwettbewerben und Marschmusikparaden an. „Vor allem bei Konzert- und Marschwertungen konnten wir in den vergangenen Jahren immer wieder tolle Ergebnisse einfahren und durften Salzburg und sogar Österreich vertreten“, berichtet Obmann Schmidlechner.

Anlässlich des Jubiläums wird seit Freitag mit rund 2.300 Musikantinnen und Musikanten sowie Vertreterinnen und Vertretern von anderen Brauchtumsvereinen gebührend gefeiert. Zum Abschluss des dreitägigen Festes für die TMK Thalgau gibt es am Sonntag noch Unterhaltung im Festzelt und einen Festausklang mit den Gastkapellen aus Eugendorf und Fuschl am See.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken