Der Mann war gemeinsam mit seiner Tochter und deren Lebensgefährten unterwegs. Auf einer Seehöhe von circa 1.200 Metern beschlossen die Skitourengeher, den Aufstieg vorzeitig zu beenden und traten die Abfahrt an. Auf einer Seehöhe von circa 1.000 Metern kam der Skifahrer zu Sturz und verletzte sich am rechten Knie.
Seine Tochter alarmierte die Einsatzkräfte. Der angeforderte Notarzthubschrauber war jedoch belegt, weswegen die Bergrettung St. Gilgen mit fünf Mann den verletzten mittels Akia ausrückte, das Rote Kreuz brachte den Verletzten ins Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl.
Verletzte Tourengeherin am Pillstein
Ebenfalls bei einer Skitour verletzt hat sich eine 57-Jährige am Sonntag am Pillstein. Die Frau war gemeinsam mit ihrem 56-jährigen Ehemann unterwegs, sie wählten für den Aufstieg die Route über die Stubneralm. Bei der Abfahrt fuhr die Frau mit ihren Skiern in eine Schneemulde und kam zu Sturz. Sie zog sich eine Fraktur des Wadenbeins zu.
Die Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber C6 mittels Tau geborgen und ins Uniklinikum Salzburg geflogen.
(Quelle: salzburg24)