Flachgau

Unklarheit um Mietvertrag: Flüchtlingsquartier in Bergheim verzögert sich

Der Mietvertrag für das Gebäude ist noch nicht unterschrieben.
Veröffentlicht: 26. März 2016 10:32 Uhr
Das Erstaufnahmezentrum des Bundes im Gewerbegebiet von Bergheim (Flachgau) wird nicht wie geplant Anfang April den Betrieb aufnehmen.

Wie die "Salzburger Nachrichten" am Samstag berichteten, gibt es noch keinen unterschriebenen Mietvertrag zwischen dem Innenministerium und dem Eigentümer der Gebäude, der Westinvest GmbH. Es fehle noch die nötige Zustimmung des Finanzministeriums.

Umbauarbeiten noch nicht gestartet

Wie Gernot Maier, Leiter der Abteilung Grundversorgung und Bundesbetreuung im Innenministerium, zur Zeitung sagte, habe man sich zwar auf die Höhe der Miete für die Gebäude der ehemaligen Porsche-Informatik geeinigt. Solange der Eigentümer aber keine Gewissheit habe, dass der Vertrag zustande komme, sei er nicht bereit, weiter in den Umbau zu investieren. Laut Maier braucht der Eigentümer ab dem Zeitpunkt der Unterschrift zwei Monate, um das Quartier bezugsfertig zu machen. Aus dem Finanzministerium hieß es, grundsätzlich sei es Aufgabe des Ministeriums, den ausverhandelten Mietvertrag zu prüfen.

Zugeständnis des Bundes: Nur 250 Plätze in Bergheim

Der Bund hatte im Herbst 2015 in Salzburg erstmals von seinem Durchgriffsrecht Gebrauch gemacht. Laut Innenministerium liegt die Kapazität des Verteilzentrums in Bergheim bei 400 bis 450 Personen. Wie Ministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck zuletzt zur APA sagte, gibt es zwar eine Zusage der Innenministerin an Landeshauptmann Wilfried Haslauer, dass in Bergheim nur maximal 250 Flüchtlinge unterkommen. Dieses Zugeständnis gelte aber nur, solange keine Krisensituation eintrete. "Ob eine Krisensituation entsteht, hängt auch von den Ländern ab", so Grundböck damals. Soll heißen: Stellt das Land nicht selbst ausreichend Asylwerberquartiere zur Verfügung, könnten in Bergheim schnell auch deutlich mehr als 250 Menschen einziehen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.09.2025
"Historischer Moment"

Neuer Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben

Von Anna-Lena Baldauf
16.03.2017
Flachgau

Türkisches Konzert in Henndorf abgesagt

Von SALZBURG24 (Florian Gann)
25.02.2020
Wals-Siezenheim

Coronavirus: Salzburg-Spiel nicht betroffen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken