Veröffentlicht: 17. Mai 2012 10:49 Uhr
Ein besonders schwieriger und aufwändiger Einsatz der Bergwacht Marktschellenberg hat am Donnerstagvormittag ein vorerst gutes Ende genommen.
Bergsteiger stürzte ab und verletzte sich dabei schwer
Der Mann war offenbar am Mittwochmittag im Aufstieg unterhalb des Stöhrhauses einige Meter tief abgestürzt und hatte sich dabei unter anderem schwer am Rücken und am Kopf verletzt, wobei er zunächst bewusstlos liegen blieb und sich dann aus eigener Kraft zur Bergstation der Materialseilbahn hochschleppen konnte. Eine SMS, die er gegen 14 Uhr an seine Lebenspartnerin abgeschickt hatte, kam aufgrund des schlechten Handynetzes erst nach Stunden an. Die Frau setzte sofort einen Notruf ab, woraufhin dieFußtrupps suchten nach Bergsteiger
Der Pilot versuchte im letzten Tageslicht Einsatzkräfte auf den Berg zu bringen, musste aber aufgrund der dichten Wolken ab 1.600 Metern abbrechen. Zwei Fußtrupps stiegen zur Suche nach dem 47-Jährigen auf, die aus der Luft durch den nachtflugtauglichen Polizeihubschrauber „Edelweiß 1“ mit Wärmebildkamera unterstützt wurden. Die Piloten scheiterten jedoch am schlechten Wetter und mussten wegen des Nebels im Gipfelbereich nach kurzer Zeit abbrechen.Wirt findet Bergsteiger
Der Wirt des Stöhrhauses und seine Frau hatten vom Notfall gehört und waren unter sehr widrigen Bedingungen zu Fuß aufgestiegen; gegen 23.30 entdeckten sie den verletzten und unterkühlten 47-Jährigen an der Bergstation der Materialseilbahn, brachten ihn ins Haus, leisteten Erste Hilfe und heizten ein. Erst am Donnerstagmorgen konnte der verletzte(Quelle: salzburg24)