Brand im Reiseverkehr

VW-Bus am Grenzübergang Walserberg in Vollbrand: "Verkehrschaos"

Veröffentlicht: 06. Juni 2025 11:31 Uhr Aktualisiert: 06.06.2025 13:40 Uhr
Ein VW-Bus stand am Freitagvormittag beim Grenzübergang Walserberg in Brand. Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Nach einer Sperre auf der A8 entstand mitten im Pfingstreiseverkehr ein "Verkehrschaos", so die Polizei.
SALZBURG24 (KAT)

Ein VW-Bus ist Freitagvormittag auf der deutschen Autobahn A8 beim Grenzübergang Walserberg Richtung Salzburg in Brand geraten. Wie die Polizei Traunstein in einer Presseaussendung mitteilt, sei der Pkw kurz vor der Ausreise nach Österreich aufgrund eines technischen Defekts in Vollbrand gestanden.

Bildergalerien

Der 57-jährige Lenker aus München habe bemerkt, dass mit seinem Fahrzeug etwas nicht stimmte und Geräusche aus dem Heck gehört, so die Polizei. Als er Rauch sah und ausstieg, versuchten mehrere Ersthelfer:innen mit Feuerlöschern, Flammen aus dem Motorraum zu löschen. Nachdem das Feuer zu groß wurde, hätten der 57-Jährige und dessen Frau versucht, ihr Hab und Gut zu retten und konnten sich selbst in Sicherheit bringen, bevor der 35 Jahre alte Bus in Vollbrand stand. 

Bildergalerien

Der Löschzug Wals der Feuerwehr Wals-Siezenheim (Flachgau) sowie die Feuerwehr Piding standen im Einsatz und konnten das Feuer nach ca. 30 Minuten ablöschen, wie die Polizei Traunstein mitteilt. Jedoch seien aufgrund des verbauten Gastanks weitere Löscharbeiten nötig gewesen. Das ausgebrannte Auto wurde abgeschleppt. Am Fahrzeug entstand laut Polizei ein Totalschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Wegen der Hitzeentwicklung wurde auch die Fahrbahn beschädigt. Die Ermittler:innen schätzen den Schaden auf rund 2.000 Euro. 

Stau im Reiseverkehr nach Autobrand am Walserberg

Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Salzburg für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt werden. Aufgrund des hohen Reiseaufkommens gab es bis zum Nachmittag "Verkehrschaos" rund um den Grenzübergang Walserberg Richtung Salzburg. Der Stau reichte am frühen Nachmittag noch bis Anger zurück. Die Umleitungsstrecken im Grenzgebiet waren völlig überlastet, sodass mit mehreren Stunden Verzögerung zu rechnen war.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.09.2025
"Historischer Moment"

Neuer Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben

Von Anna-Lena Baldauf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken