Ein VW-Bus ist Freitagvormittag auf der deutschen Autobahn A8 beim Grenzübergang Walserberg Richtung Salzburg in Brand geraten. Wie die Polizei Traunstein in einer Presseaussendung mitteilt, sei der Pkw kurz vor der Ausreise nach Österreich aufgrund eines technischen Defekts in Vollbrand gestanden.
Bildergalerien
Der 57-jährige Lenker aus München habe bemerkt, dass mit seinem Fahrzeug etwas nicht stimmte und Geräusche aus dem Heck gehört, so die Polizei. Als er Rauch sah und ausstieg, versuchten mehrere Ersthelfer:innen mit Feuerlöschern, Flammen aus dem Motorraum zu löschen. Nachdem das Feuer zu groß wurde, hätten der 57-Jährige und dessen Frau versucht, ihr Hab und Gut zu retten und konnten sich selbst in Sicherheit bringen, bevor der 35 Jahre alte Bus in Vollbrand stand.
Bildergalerien
Der Löschzug Wals der Feuerwehr Wals-Siezenheim (Flachgau) sowie die Feuerwehr Piding standen im Einsatz und konnten das Feuer nach ca. 30 Minuten ablöschen, wie die Polizei Traunstein mitteilt. Jedoch seien aufgrund des verbauten Gastanks weitere Löscharbeiten nötig gewesen. Das ausgebrannte Auto wurde abgeschleppt. Am Fahrzeug entstand laut Polizei ein Totalschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Wegen der Hitzeentwicklung wurde auch die Fahrbahn beschädigt. Die Ermittler:innen schätzen den Schaden auf rund 2.000 Euro.
Stau im Reiseverkehr nach Autobrand am Walserberg
Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Salzburg für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt werden. Aufgrund des hohen Reiseaufkommens gab es bis zum Nachmittag "Verkehrschaos" rund um den Grenzübergang Walserberg Richtung Salzburg. Der Stau reichte am frühen Nachmittag noch bis Anger zurück. Die Umleitungsstrecken im Grenzgebiet waren völlig überlastet, sodass mit mehreren Stunden Verzögerung zu rechnen war.
(Quelle: salzburg24)