Flachgau

Zahlreiche Einbrüche im ganzen Bundesland

Veröffentlicht: 19. Dezember 2017 07:20 Uhr
Zahlreiche Einbrecher trieben in den letzten Tagen wieder ihr Unwesen in Salzburg. Die Täter stiegen in Wohnungen, Geschäfte und Autos ein und entwendeten Bargeld, Zigaretten und auch Armbanduhren. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur, berichtet die Polizei.
Jacqueline Winkler

Am Montag kam es zu zwei Einbrüchen in der Stadt Salzburg. Im Stadtteil Parsch und auch in Itzling stiegen unbekannte Täter in Wohnungen ein. In Parsch wurden Gegenstände gestohlen, welche ist laut Polizei noch unklar.

Zigaretten aus Geschäft geklaut

In Itzling erbeuteten Einbrecher Bargeld und ein Tablet. In beiden Fällen entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Ebenfalls in der Stadt Salzburg ereignete sich ein Einbruch in den frühen Morgenstunden am Dienstag. In Salzburg-Lehen sind noch unbekannte Täter in ein Geschäft eingestiegen. Sie klauten mehrere Stangen Zigaretten, der Gesamtschaden ist noch unbekannt.

Autos in Obertrum aufgebrochen

Auch im Flachgau trieben Einbrecher in der Nacht von Sonntag auf Montag ihr Unwesen. Sie verschafften sich zuerst Zutritt zur Tiefgarage einer Wohnanlage in Obertrum. Dort brachen sie vier Autos auf, aus zwei Fahrzeugen konnten sie einen geringen Bargeldbetrag erbeuten.

Einbrecher in Bischofshofen stiehlt Schuhe

Und im Pongau waren Einbrecher in Bischofshofen aktiv. Ein noch unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zu einem Wohnhaus. Er durchsuchte die Räumlichkeiten und stahl Schuhe, Bargeld in unbekannter Höhe und Armbanduhren. Danach versuchte er noch vergeblich in eine zweite Wohnung einzubrechen. Welchen Schaden er dabei angerichtet hat, ist noch unklar.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken