Flachgau

Zehn tote Kälber durch Hundekot in Hallwang

Für die Bauern steht fest, dass mit Hundekot verunreinigtes Gras der Grund für Totgeburten und Fruchtbarkeitsstörungen bei Kühen ist.
Veröffentlicht: 29. Dezember 2012 12:53 Uhr
In der Gemeinde Hallwang (Flachgau) sind Kälber bei der Geburt durch einen Virus gestorben, der durch Hundekot übertragen wird.
Lilli Zeilinger

Dies berichtete der ORF. Zwei Bauern entlang bekannter Geh- und Radwege an der sogenannten Ischlertrasse hatten Gewebeproben ihrer toten Tiere untersuchen lassen - "in zehn Fällen ist dieser Verdacht tierärztlich bestätigt worden", sagte Helmut Mödlhammer (ÖVP), Hallwanger Bürgermeister und Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, im Gespräch mit der APA.

15 Kälber zu früh und tot geboren

Insgesamt dürften rund 15 Kälber zu früh und tot zur Welt gekommen sein. Für die Bauern steht fest, dass mit Hundekot verunreinigtes Gras der Grund für Totgeburten und Fruchtbarkeitsstörungen bei Kühen ist. Mit Strafen ist den Hundebesitzern, die ihre Tiere oft ohne Leine über die Wiesen laufen lassen und sich nicht um die Fäkalien der Hunde kümmern, aber schwer beizukommen. Man müsste sie auf frischer Tat ertappen und zudem die Polizei alarmieren, die dann eine Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft weiterleitet.

Bürgermeister appelliert an Hundebesitzer

Daher appelliert Mödlhammer an alle Hundebesitzer, den Kot ihrer Tiere zu beseitigen. "Das ist absolut zumutbar. Hundekot entlang von Geh- und Radwegen kann mehr sein als Verschmutzung und Ärgernis. Immerhin, ein totes Kalb ist auch ein schwerer wirtschaftlicher Verlust."

Mödlhammer will aber auch die Bauern selbst nicht aus der Verantwortung entlassen. "Es geht um die Nachgeburten, die eigentlich entsorgt werden müssten, aber auf vielen Höfen nach wie vor an Hunde verfüttert werden. Auch auf diesem Weg wird das Virus übertragen und in den Kreislauf gebracht", sagte Mödlhammer. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken