Online-Voting gestartet

Fünf Salzburger Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis

Veröffentlicht: 13. Juli 2021 11:22 Uhr
Schöner Zwischenerfolg für Salzburg beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich: Gleich fünf Salzburger Projekte wurden von der Fachjury so gut bewertet, dass sie für das Publikumsvoting nominiert sind.

Das Carsharing-Projekt s.mobil Flachgau, ein Radverkehrsprojekt der Uni Salzburg, die Regionalstadtbahn, das Landesradroutennetz und das Mobilitätskonzept des Landes Salzburg. Beim Publikumsvoting kann HIER  bis zum 26. Juli für die Projekte abgestimmt werden. Der VCÖ-Mobilitätspreis ist Österreichs größter Wettbewerb für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport.

Insgesamt 375 Projekte eingereicht

375 Projekte und Konzepte wurden beim 30. VCÖ-Mobilitätspreis Österreich eingereicht, der unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“ steht. „Der Verkehrsbereich steht am Beginn der größten Änderungen seit der Massenmotorisierung. Die hohe Anzahl an Einreichungen zeigt, dass viele Unternehmen, Gemeinden, Städte, Schulen und Vereine daran arbeiten, die Mobilität und den Gütertransport auf Klimakurs zu bringen“, betont VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Und: "Dieses Engagement ist wichtig und unverzichtbar. Denn der Verkehr ist der größte Problembereich beim Klimaschutz. Jeder Klimaschutz-Beitrag zählt."

Nach der Bewertung durch eine insgesamt 51 Personen umfassende Fachjury beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich sind nun in 13 Kategorien jeweils fünf oder sechs Projekte nominiert. Bis 26. Juli können die nominierten Projekte beim Online-Voting  Zusatzpunkte erhalten. Salzburg ist mit fünf vorbildlichen Projekten vertreten.

  • In der Kategorie „Bewegungsaktive Mobilität“ ist das Landesradroutennetz von Salzburg vertreten, hier kann davor abgestimmt werden.
  • In der Kategorie „Wissenschaft und Forschung“ ist Salzburg mit dem Projekt Bicycle Observatory der Universität Salzburg (Fachbereich Geoinformatik) vertreten.
  • In der Kategorie „Digitalisierung – Sharing“ ist das Sharing Mobility Projekt von s.mobil im Flachgau nominiert.
  • Die Salzburger Stadtregionalbahn kämpft in der Kategorie „Öffentlicher Verkehr“ um Stimmen für einen Erfolg beim 30. VCÖ-Mobilitätspreis Österreich.
  • Und in der Kategorie „Mobilitätsmanagement“ ist das Land Salzburg für das Konzept für mehr klimafreundliche Mobilität der rund 10.000 Landesbediensteten nominiert.

Der VCÖ-Mobilitätspreis ist Österreichs größter Wettbewerb für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport und wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium und den ÖBB vergeben. Mit 375 Projekten und Konzepten gab es heuer trotz Covid-19-Pandemie zum dritten Mal in Folge mehr als 370 Einreichungen.

Zum Online-Voting

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.12.2024
Verteilung im Überblick

4,4 Milliarden Euro im Salzburger Budget für 2025

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken