Der Durchschnittspreis im ganzen Bundesland Salzburg beträgt in diesem Juni für Super 1,412 Euro und für Diesel 1,356 Euro. Das sind gegenüber Juni 2012 jeweils 1,6 Prozent weniger; bei einem 50-Liter Tank bringt das eine Ersparnis von 1,15 Euro (Super) und 1,10 Euro (Diesel).
Stadt begünstigt, Lungau benachteiligt
Unangetastet von der Preisentwicklung blieb die Benachteiligung des Lungaus. Die Preise liegen deutlich über dem Landesschnitt: um 3,71 Prozent bei Super und 3,91 Prozent bei Diesel. Unter dem Landesschnitt liegt der Zentralraum: Die Stadt ist pro 50-Liter-Tank um vier Euro oder rund 5,9 Prozent billiger als der Lungau.
Autobahntankstellen weiter teurer
Auch bei der aktuellen Erhebung wurden bei allen zehn Autobahntankstellen im Bundesland identische Preise registriert. Super ist um 12,71 Prozent und Diesel gar um 15,25 Prozent teurer als im Landesschnitt. Bei einem 50-Liter-Tank macht das neun bzw. zehn Euro mehr aus. „Von Preiswettbewerb kann hier keine Rede sein, die identischen Preise lassen eher auf Preisabsprachen schließen. Die Bundeswettbewerbsbehörde muss hier dringend tätig werden", fordert Pichler.
Heizöl etwas günstiger
Der Preis für Heizöl ist gegenüber Juni 2012 um 1,28 Prozent bei der Abnahme von 1.000 Litern gesunken und beträgt jetzt 1,0094 Euro pro Liter, bei 2.000 Litern um 3,78 Prozent (0,9212 Euro) und bei 3.000 Liter um 3,62 Prozent (0,9160 Euro). Das bringt eine Ersparnis gegenüber dem Vorjahr von rund 72 Euro bei 2.000 Liter und 103 Euro bei 3.000 Litern.
Deutlicher fällt der Preisrückgang beim Heizöl im Vergleich mit März 2013 aus: 3,64 Prozent bei 1.000 Litern (Ersparnis von 38 Euro), 5,45 Prozent bei 2.000 Litern (106 Euro Ersparnis), 5,40 Prozent bei 3.000 Litern (157 Euro weniger).
„Heizölkäufern ist dringend zu raten, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen", betont AK-Konsumentenschützer Stefan Göweil. „Bei großen Abnahmemengen können schon ein paar Cent Differenz einen dreistelligen Unterschied ausmachen. Bei kleinen Mengen – 500 bis 1.000 Liter – sind die Preisunterschiede stärker ausgeprägt und können bis zu 20 Prozent betragen."
(Quelle: salzburg24)