Gefahr für Umwelt

500 Liter Diesel treten bei Lkw-Unfall in Saalfelden aus

Veröffentlicht: 16. Juni 2025 06:27 Uhr Aktualisiert: 16.06.2025 08:55 Uhr
Nach einem Lkw-Unfall sind in Saalfelden 500 Liter Diesel ausgetreten. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz, um eine Gefahr für die Umwelt zu bannen.
SALZBURG24 (mp)

Die Kontrolle über seinen Lkw verloren hat in der Nacht auf Montag auf der B311 in Saalfelden (Pinzgau) ein 58-jähriger Kraftfahrer aus Tirol. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und stürzte um. Der Fahrer konnte sich laut Polizei selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall wurde der Sattelzug erheblich beschädigt, unter anderem wurde der Dieseltank des aufgerissen. Wie die Feuerwehr Saalfelden in einer Aussendung mitteilt, sind 500 Liter Diesel ausgetreten. Ein Teil davon sei ins Erdreich gelangt.

Bildergalerien

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Saalfelden führten umgehend Absicherungsmaßnahmen durch. Sie banden den ausgelaufenen Treibstoff und errichteten einen Brandschutz. Ein Abschleppunternehmen barg den verunfallten Lkw. Das kontaminierte Erdreich muss am Montag mit einem Bagger abgetragen werden. Die Maßnahmen wurden aufgrund der Umweltgefährdung in enger Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Zell am See durchgeführt, so die Feuerwehr weiter. Die B311 musste in Folge bis etwa 5 Uhr früh komplett gesperrt werden. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken