Bücher, Geld und Co

Geschenke alternativ und kreativ verpacken

Veröffentlicht: 21. Dezember 2022 14:36 Uhr
Die Weihnachtsgeschenke für eure Liebsten habt ihr alle besorgt. Jetzt stellt sich die Frage: Wie packe ich alles hübsch ein? Wir haben fünf kreative Varianten für euch, die den Beschenkten ein Funkeln in die Augen zaubern werden.
SALZBURG24 (OK)

Geschenke kreativ verpacken

Kartons und Box-förmige Geschenke
Kimono für Bücher
Upcycling-Verpackung
Geldgeschenke und Gutscheine
Alternatives Geschenkpapier

 

Kurz vor Weihnachten plagen sich viele, die richtigen Geschenke für Familie und Freunde zu finden. Ist das geschafft, folgt die nächste Herausforderung: Wie verpacke ich die Präsente? Klassisch mit weihnachtlichem Geschenkpapier und Schleife drumherum? Nicht wirklich kreativ. Und viele haben selbst damit Probleme. Versucht es doch mal mit unseren Ideen, die euren Liebsten bestimmt ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

 

Kartons und Box-förmige Geschenke

Der Klassiker – Spiele für Kinder, Handys, Elektrogeräte und vieles mehr stecken meist in rechteckigen Kartons. Diese könnt ihr jetzt herkömmlich in Geschenkpapier einwickeln, oder sie zu echten Hinguckern verwandeln. Das funktioniert oft schon, wenn ihr selbstgebastelte Anhänger oder spezielle Materialien verwendet. Simpel und dennoch cool sind bunte Schnüre rund um den Karton. Personalisieren könnt ihr jede Box mit dem Anfangsbuchstaben des Beschenkten aus Holz.

 

Kimono-Verpackung für Bücher

Kaum etwas wird zu Weihnachten so häufig verschenkt wie Bücher. Auch diese könnt ihr ähnlich wie Boxen verpacken. Da sie jedoch meist deutlich dünner sind, bietet sich die kreative Kimono-Verpackung an. Wie das funktioniert, zeigt euch SALZBURG24-Social-Media-Managerin Nina im Video.

 

Upcycling-Verpackung

Nachhaltigkeit endet nicht unterm Christbaum. Denn anstatt Geschenkpapier gleich nach dem Auspacken zu entsorgen, gibt es Varianten, es zu recyclen. Also entweder ihr benutzt sogar Verpackungsmaterial aus dem Vorjahr oder etwas ganz anders. Wickelt eure Geschenke doch in ein schönes Tuch oder ein Badetuch ein. So hat der oder die Beschenkte sogar noch ein nützliches Accessoire und muss das Papier nicht wegwerfen. Sogar Hemden und Westen eignen sich hierfür bestens.

 

Die 7 nervigsten Weihnachtsgeschenke

Weihnachten steht vor der Tür und viele sind noch auf der Suche nach einem Geschenk. Dabei kann man ganz schön daneben greifen. Zum Beispiel wenn man eines dieser sieben nervigen Präsente unter den …

Geldgeschenke und Gutscheine

Der Umschlag mit Bargeld von Oma und Opa gehört wohl zu Weihnachten wie die Kugeln am Christbaum. Wer jedoch selbst Geldscheine oder Gutscheine verschenkt, kann diese auch toll in Szene setzen. Ob kreativ aufgefädelt, in einer Glaskugel versteckt, oder als Stern oder Weihnachtsbaum gefaltet. Geldgeschenke und Gutscheine müssen nicht langweilig sein.

 

Alternatives Geschenkpapier

Von allen Päckchen unter dem Christbaum könnte eures aus den zahlreichen bunten rausstechen. Verwendet doch mal das gute alte Packpapier mit einer Schleife aus Jute oder eine bunte Kordel. Ein Tannenzweig dazu und ihr bringt Augen zum Strahlen. Retro ist auch zu Weihnachten voll angesagt. Eine persönliche Note könnt ihr zusätzlich einbringen, indem ihr das Papier selbst bemalt oder mit Kartoffeldruck verziert. Deutlich einfacher, aber irgendwie originell, wäre Verpackung aus Zeitungspapier. Und es ginge auch als Upcycling durch.

 

Egal was ihr schenkt und wie ihr eure Geschenke verpackt – SALZBURG24 wünscht euch viel Freude damit und Frohe Weihnachten.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken