Über einen Scheck in Höhe von 8.300 Euro darf sich eine Familie aus Straßwalchen (Flachgau) freuen. Bei einer Charity-Aktion im Steinlechner in der Stadt Salzburg wurden am 24. Dezember Bilder von Salzburger Künstlern sowie Getränke versteigert, die spendenfreudigen Stammgäste haben dabei tief in die Tasche gegriffen.
Ein seltener Gendefekt des zweijährigen Felix stellt die Familie Hopf vor ganz besondere Herausforderungen. „Unser Sohn hat das Wiedemann-Steiner-Syndrom. Er leidet an einem schwachen Muskeltonus, speziell im Brustbereich“, erzählt Vater Peter Hopf im Gespräch mit SALZBURG24 am Dienstag. Felix muss daher im Schlaf beatmet werden, zudem besteht bei ihm eine Entwicklungsverzögerung.
Geld für Therapien und Umbauten zu Hause
Da kommt die finanzielle Hilfe äußerst gelegen. Mit dem Geld will die Familie vor allem laufende Therapien – Felix ist einmal pro Woche in physiotherapeutischer und logopädischer Behandlung – verwenden. Der Zweijährige wird bei privaten Ärzten behandelt, die Selbstkosten wolle die Familie mit dem nun entstandenen finanziellen Polster abdecken. Außerdem mussten zuhause Umbauten gestemmt werden, aufgrund der Erkrankung wurde das Bad neugestaltet: „Wie uns mitgeteilt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Felix laufen lernt, nicht sehr hoch“, so Hopf weiter.
Würstelsuppe und Bilder-Versteigerung im Steinlechner
Die Charity-Aktion zu Weihnachten setzt Neo-Steinlechner-Wirt Peter Huber bereits seit über 15 Jahren um – zum zweiten Mal fand das Event im Dezember in dem historischen Salzburger Gasthaus statt. „Bier und Würstelsuppe waren gratis, dafür gab es eine Spendenbox und die Möglichkeit, Bilder von Salzburger Künstlern zu erstehen“, schildert Huber gegenüber S24.
Die Spendengelder sollen bei der jährlichen Aktion immer einem Härtefall aus der Gegend zugutekommen, wie er weiter ausführt. „Über einen Zeitungsbericht habe ich von der Familie Hopf erfahren. Sie war auch bei der Aktion selbst kurz vor Ort.“ Knapp 100 Stammgäste sorgten für das Weihnachtsgeschenk, das laut Hopf üppiger ausfiel, als angenommen – die Freude war entsprechend groß.
Familie gibt Einblick in Leben mit Wiedemann-Steiner-Syndrom
Auf einem Instagram-Profil gibt die Straßwalchner Familie übrigens Einblick in das Leben des kleinen Felix, der am 31. Dezember seinen zweiten Geburtstag gefeiert hat. Unter dem Namen „WSS Warrior“ wollen die Hopfs über die seltene Krankheit, von der ein Mensch unter einer Million betroffen ist, aufklären. Auch beim „Tag der seltenen Krankheiten“ Ende Februar im Europark will die Familie vertreten sein.
(Quelle: salzburg24)