Ein Hubschrauber setzt nach einem technischen Gebrechen hart auf der Heli-Plattform und kracht in Folge auf den Boden. Es gibt 17 Verletzte, sechs davon schwerverletzt – so lautete das Szenario einer Übung, die am Mittwoch im Landeskrankenhaus in der Stadt Salzburg stattfand.
Triage bei Übung im Salzburger Landeskrankenhaus
Berufsfeuer und Freiwillige Feuerwehr trafen wenige Minuten nach der Alarmierung am Schauplatz der Übung ein. Die Rettungskräfte des Roten Kreuzes übernahmen die Verletzten und brachten sie zur Triage – also zur Einteilung nach Schwere der Verletzung – in die Chirurgie West. Dr. Wolfgang Fleischmann leitete diese Übungs-Triage: „Es hat gut funktioniert. Jede Übung ist ein Gewinn.“
Bildergalerien
Spektakulär anzusehen war auch die Bergung zweier Verletzter von der Hubschrauberplattform der Chirurgie West. Sie wurden mit einer Hebebühne von einem Kran der Feuerwehr aufgenommen und sicher auf den Boden gebracht.
Die Einsatzleiter der Blaulichtorganisationen und der Einsatzleiter der SALK, Oliver Angerer, betonten die gute Zusammenarbeit und bedankten sich bei allen Beteiligten.
(Quelle: salzburg24)