Gehirnblutung

Gesundheitszustand von Alt-Erzbischof Alois Kothgasser verschlechtert

Der Salzburger Alt-Erzbischof Alois Kothgasser wurde ins Spital eingeliefert. 
Veröffentlicht: 11. Jänner 2024 12:46 Uhr
Der Zustand des emeritierten Salzburger Erzbischofs Alois Kothgasser hat sich nach seiner Entlassung aus dem Landeskrankenhaus Graz nun wieder verschlechtert. Darüber informiert heute die Erzdiözese Salzburg.
SALZBURG24 (nic)

Der emeritierte Salzburger Erzbischof ist nicht auf dem Weg der Besserung – im Gegenteil. Der 86-Jährige wird derzeit in seiner Wohnung im Priesterseminar in Salzburg ärztlich betreut. Erzbischof Franz Lackner ist mit ihm in Kontakt und ruft alle Gläubigen dazu auf, Alois Kothgasser im Gebet zu begleiten.

Alois Kothgasser wegen Gehirnblutung behandelt

Der emeritierte Erzbischof war Anfang Dezember anlässlich einer Buchpräsentation in die steirische Landeshauptstadt gereist und aufgrund einer Gehirnblutung im Landeskrankenhaus behandelt worden.

Alois Kothgasser ist am 29. Mai 1937 in Lichtenegg (Steiermark) geboren. Er studierte in Turin und Rom. Von 1982 bis 1997 war er Professor für Dogmatik und zweimal Rektor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benediktbeuern in Bayern, von 1997 bis 2002 Bischof von Innsbruck. Ab der Amtsübernahme am 10. Jänner 2003 und Amtseinführung am 19. Jänner war Alois Kothgasser Erzbischof von Salzburg. Seine Emeritierung erfolgte 2013. Danach lebte er im Kloster der Don-Bosco-Schwestern in Baumkirchen in Tirol. Rund um seinen 85. Geburtstag am 29. Mai 2022 gab er bekannt, nach Salzburg zurückkehren. Seither lebt er im Priesterseminar der Erzdiözese Salzburg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken