Gebrannt hat das Hackschnitzellager einer Tischlerei in Tiefgraben am Dienstag. 130 Einsatzkräfte von zehn Feuerwehren konnten einen Großbrand verhindern.
Zehn Feuerwehren sind am Dienstag gegen 9.45 Uhr in Tiefgraben (Bezirk Vöcklabruck) im benachbarten Oberösterreich zu einem Industriebrand ausgerückt. In einer Tischlerei war im Hackschnitzellager ein Brand ausgebrochen, teilt die Freiwillige Feuerwehr Mondsee in einer Aussendung mit.
„Die Rauchentwicklung war so stark, dass die Rauchschwaden dicht über den ganzen Ortsteil Schlössl zogen. Der Brand griff beim Eintreffen bereits auf die Garage des angrenzenden Wohnhauses über“, berichtet der Einsatzleiter der Feuerwehr Tiefgraben, Johannes Schwaighofer. Daraufhin wurde rasch auf Alarmstufe zwei erhöht. Wie die Freiwillige Feuerwehr Tiefgraben auf Facebook mitteilt, konnten die Floriani einen Großbrand verhindern. Im Einsatz standen folgende Feuerwehren:
Feuerwehr Vöcklamarkt
Feuerwehr Guggenberg
Feuerwehr Hof
Feuerwehr Innerschwand
Feuerwehr Mondsee
Feuerwehr Oberhofen am Irrsee
Feuerwehr Sankt Lorenz
Feuerwehr Tiefgraben
Feuerwehr Zell am Moos
Feuerwehr Vöcklabruck
Somit standen für die Brandbekämpfung genügend Atemschutzträger und Tanklöschfahrzeuge zur Verfügung. Zusätzlich zu den örtlichen Feuerwehren wurde das Atemschutzfahrzeug aus Vöcklamarkt und das Bohrlöschgerät Drill-X aus Vöcklabruck angefordert.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Durch den raschen Löschangriff konnte ein weiteres Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Das Hackschnitzellager wurde durch Atemschutzträger ausgeräumt und die Glutnester abgelöscht. Im Einsatz standen 130 Personen von zehn Feuerwehren, Rotem Kreuz und Polizei. Für vier Feuerwehren war der Einsatz auch am Dienstagnachmittag noch nicht beendet.
Näheres zur Brandursache war derzeit noch nicht bekannt. SALZBURG24 hält euch auf dem Laufenden!