Aufgrund eines technischen Gebrechens verlor ein Lkw Hydrauliköl. Der Fahrer bemerkte dies jedoch nicht und zog eine Spur von der B145 in Mitterweißbach,über die B158 nach Pfandl und über die alte Wolfganger Straße bis ins Gemeindegebiet von St. Wolfgang, berichtet die Feuerwehr Bad Ischl am Montag.
Acht Feuerwehren im Einsatz
Um 07:42 Uhr erfolgte Alarmierung der HFW Bad Ischl und der FF Pfandl. Bei der Lageerkundung durch ABI Jochen Eisl wurde das Ausmaß der Ölspur sichtbar, welche eine Nachalarmierung der FF Mitterweißenbach, FF Jainzen, FW Reiterndorf und FW Rettenbach-Hinterstein, sowie der FF Rußbach und der FF Wirling aus dem Gemeindegebiet von St. Wolfgang notwendig machte.
16 Kilometer lange Ölspur gebunden
Mittels Ölbindemittel wurde die Ölspur, welche über eine Strecke von ca. 16 km erstreckte, gebunden. Unterstützt wurden die Arbeiten der Freiwilligen Feuerwehr durch eine Kehrmaschine und einem Pritschenwagen der Stadtgemeinde Bad Ischl, sowie den Mitarbeitern der Straßenmeisterei Bad Ischl, welche ebenfalls eine Kehrmaschine stellte.
(Quelle: salzburg24)