Gefährliche Manöver

Alkolenker liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei auf A1 bei Regau

Veröffentlicht: 05. März 2025 14:31 Uhr
Ein Alkolenker flüchtete gestern Abend vor einer Polizeikontrolle in Gmunden und lieferte sich anschließend eine Verfolgungsjagd mit der Polizei auf der A1 in Richtung Salzburg. Nach gefährlichen Fahrmanövern konnte der Mann schließlich angehalten werden.
SALZBURG24 (mem)

Auf einen Pkw mit unsicherer Fahrweise wurden Polizisten am Dienstag gegen 18 Uhr in Gmunden (Bezirk Gmunden) aufmerksam. Bei der Autobahnauffahrt Regau wurde der Pkw-Lenker von einer Polizeistreife aufgefordert, ihr zu folgen. In einem Kreisverkehr bog der Pkw-Lenker allerdings Richtung Westautobahn (A1) ab, berichtet die Polizei in einer Aussendung am Mittwoch.

Zwei Polizeistreifen folgten dem Mann, der auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg aufgefahren war. Einem Streifenwagen gelang, sich vor den flüchtenden Pkw zu setzen, eine weitere Streife platzierte sich links daneben. Die Polizisten wollten den Pkw-Lenker so zum Anhalten zwingen.

Beinahe-Kollisionen mit Streifenwagen

Der Mann lenkte allerdings bei einer Geschwindigkeit von rund 150 km/h plötzlich nach links – ein Streifenwagen musste eine Notbremsung einlegen, um eine Kollision zu verhindern. Bei einem weiteren Anhalteversuch beschleunigte der Mann seinen Wagen stark und versuchte, auf den vor ihm fahrenden Streifenwagen aufzufahren.

73-jähriger Aklolenker auf freiem Fuß angezeigt

Daraufhin gelang es den beamten schließlich, den flüchtigen Pkw-Lenker anzuhalten. Ein bei dem 73-jährigen Oberösterreicher durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,02 Promille. Er wird auf freiem Fuß angezeigt. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken