Grenznah

Alpindrama am Großglockner

Veröffentlicht: 30. September 2014 11:07 Uhr
Dramatischer Bergunfall am Großglockner. Auf der Kalser Seite (Osttirol) stürzte am Montagvormittag eine Zweierseilschaft ab. Eine Person konnte nur noch tot geborgen werden, die andere verstarb im Krankenhaus.

Zu einem tödlichen Alpinunfall ist es Dienstagvormittag am Großglockner in Osttirol gekommen. Eine Zweierseilschaft stürzte aus bisher unbekannter Ursache rund 400 Meter über steiles und felsendurchsetztes Gelände in die Tiefe, teilte ein Polizist der APA mit. Während der eine Bergsteiger (49) sofort tot war, erlag sein 56-jähriger Begleiter im Krankenhaus in Lienz seinen schweren Verletzungen.

 

Ein Rinne am Glockner wurde den Kletterern zum Verhängnis./APA Salzburg24
Ein Rinne am Glockner wurde den Kletterern zum Verhängnis./APA

Die beiden österreichischen Alpinisten waren am Morgen in einer Zweierseilschaft über die Südseite des Großglockners (3.798 Meter) aufgestiegen. Als das Duo die "Grögerrinne", eine 45 Grad steile Firnflanke, erreicht hatte, kam es zu dem Unglück. Die beiden Kärntner stürzten rund 400 Meter in die Tiefe und kamen im Bereich des "Teischnitzkees" zu liegen.

Alpinpolizist beobachtet Absturz

Ein Alpinpolizist hatte den Absturz beobachtet und die Rettungskette in Gang gesetzt. Der 49-Jährige dürfte sofort tot gewesen sein, seine Leiche wurde mit einem Polizeihubschrauber geborgen. Der 56-Jährige wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber "Martin 4" ins Spital nach Lienz gebracht, wo er am Nachmittag verstarb.

Die Erhebungen der Alpinpolizei zur genauen Unfallursache waren am Nachmittag noch nicht abgeschlossen. Die beiden Alpinisten stammten laut Polizei aus dem Bezirk Wolfsberg (Kärnten). (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken