Grenznah

Bad Ischl: Schwere Überflutungen fordern Einsatzkräfte

Heftige Überflutungen forderten die Feuerwehren in Bad Ischl.
Veröffentlicht: 29. Mai 2016 09:24 Uhr
Ein heftiger und langandauernder Regenschauer suchte am Samstag das Gemeindegebiet von Bad Ischl (Bezirk Gmunden) heim. Zahlreiche Keller wurden binnen kurzer Zeit überflutet.

Die Überflutung ganzer Straßenzüge sorgte für ein Verkehrschaos in der Innenstadt, da diese teilweise für den Verkehr nicht ohne große Gefahren passierbar gewesen waren. Schlimm betroffen waren hier vor allem die Wiesinger Straße sowie die Grazerstraße. Hier hatte die Feuerwehr alle Hände voll zu tun, den Verkehr daran zu hindern, in die überfluteten Bereiche einzufahren.

Überflutung: Person aus Pkw gerettet

Für Aufregung sorgte eine Personenrettung aus einem Pkw. Ein Fahrzeug fuhr durch die Unterführung am Stifterkai. Da dieser unter Wasser stand, blieb das Fahrzeug in der Unterführung stecken. Die Person konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Der Pkw wurde anschließend aus dem Gefahrenbereich geborgen. Da der Wasserstand der Traun sich trotz des starken Regens auf einem normalen Niveau befand, bestand keine Gefahr des Mitreißens des Fahrzeuges.

Keller der Feuerwehr Bad Ischl überflutet

Als ein Bad Ischler Feuerwehrmann den Keller der eigenen Wehr betrat, um dringend benötigtes Gerät für die zahlreichen Einsätze bereit zu stellen, traute er seinen Augen nicht: Der Keller stand über 20 Zentimeter unter Wasser. Mittels mehrerer Pumpen wurde der Keller anschließend ausgepumpt. Der genaue Schaden kann jedoch noch nicht genau beziffert werden. Im Keller befinden sich unter anderem auch die Atemschutzwerkstätte, das Feuerwehrmuseum und die Bekleidungskammer. Entfeuchtungsgeräte entfeuchteten die Räume im Kellergeschoß der FF Bad Ischl.

Überflutete Keller

Da die eingesetzten Wehren gerätemäßig und personalmäßig an ihre Grenzen gestoßen waren, erfolgte um 19:39 Uhr die Nachalarmierung der Feuerwache Perneck, da es im Traxleckerweg zu einer weiteren Kellerüberflutung gekommen war. Das Gebäude hier war besonders schwer betroffen und so war es für die Kameraden der Feuerwache Perneck ein besonders schweißtreibendes Unterfangen.

Kanaldeckel aus den Rahmen gehoben

In der Bauerstraße wurden aufgrund des Wasserdruckes Kanaldeckel aus den Rahmen gehoben. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren setzten diese wieder in ihre Rahmen ein. Besonderes Gefahrenpotential bestand hier nicht nur für Kraftfahrzeuge, sondern auch für Fußgänger.

Gegen 21:15 Uhr waren schließlich alle Einsätze aufgearbeitet. Insgesamt standen 82 Mann mit 13 Feuerwehreinsatzfahrzeugen im Einsatz.

Links zu diesem Artikel:

  • Unwetter-Einsatz in Amstetten
  • Alle News aus dem Grenzraum

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.12.2018
Bad Ischl

Große Suchaktion nach Unfall-Lenker

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken