Wegen eines akut erkrankten Urlaubers wurde heute Mittag die Bergrettung auf den Hochstaufen im benachbarten Bayern alarmiert. Erst am Mittwoch mussten zwei erschöpfte Wanderer aus dem Goldtropfsteig gerettet werden, wo seit der Erwähnung des Steigs in Wander-Apps vermehrt Einsätze verzeichnet werden.
SALZBURG24 (mem)
Ein akut erkrankter 68-jähriger Urlauber brauchte heute am Jagersteig am Hochstaufen (Lkr. BGL) medizinische Hilfe. Der eigentlich fitte und erfahrene Bergsteiger war am Vortag noch am Hohen Göll und nun zusammen mit seiner Tochter im Aufstieg zum Reichenhaller Haus, als er in rund 1.550 Metern Höhe im steilen Aufschwung oberhalb des Sterns plötzlich gesundheitliche Probleme bekam, berichtet das Bayerische Rote Kreuz in einer Aussendung.
Die Tochter setzte daraufhin bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab. Per Notarzthubschrauber „Christophorus 4“ wurde ein Notarzt zu dem 68-Jährigen gebracht. Der Mann wurde kurz untersucht und anschließend am Tau ins Tal geflogen. Dort wollte der Mann mit dem Fahrrad zurück zu Unterkunft nach Berchtesgaden fahren. Er ließ sich allerdings von seiner Tochter überreden und entschied sich dazu, doch mit dem Rettungswagen in die Reichenhaller Kreisklinik zu fahren, um sich dort durchchecken zu lassen.
Wander-Apps richten Aufmerksamkeit auf Goldtropfsteig
Vermehrt Einsätze am Goldtropfsteig am Hochstaufen verzeichnet Bergrettung, seitdem der Steig in Wander-Apps zu finden ist. Zuvor war der alpine Weg nur Ortskundigen bekannt. Am Mittwochabend verständigten ein 27-Jähriger und eine 28-Jährige aus Nordrhein-Westfalten die Bergrettung, da sich die erschöpfte Frau den Abstieg geländebedingt nicht mehr zutraute. Die beiden wurden vom Rettungshubschrauber „Christophorus 14“ ausgeflogen.
Zwei Wanderer mussten Mittwochabend vom Goldtropfsteig am Hochstaufen ausgeflogen werden, nachdem sie aufgrund von Ersch\u00f6pfung nicht mehr weitergekommen waren.
Zwei Wanderer mussten Mittwochabend vom Goldtropfsteig am Hochstaufen ausgeflogen werden, nachdem sie aufgrund von Ersch\u00f6pfung nicht mehr weitergekommen waren.
Zwei Wanderer mussten Mittwochabend vom Goldtropfsteig am Hochstaufen ausgeflogen werden, nachdem sie aufgrund von Ersch\u00f6pfung nicht mehr weitergekommen waren.
Zwei Wanderer mussten Mittwochabend vom Goldtropfsteig am Hochstaufen ausgeflogen werden, nachdem sie aufgrund von Ersch\u00f6pfung nicht mehr weitergekommen waren.
Zwei Wanderer mussten Mittwochabend vom Goldtropfsteig am Hochstaufen ausgeflogen werden, nachdem sie aufgrund von Ersch\u00f6pfung nicht mehr weitergekommen waren.
Zwei Wanderer mussten Mittwochabend vom Goldtropfsteig am Hochstaufen ausgeflogen werden, nachdem sie aufgrund von Ersch\u00f6pfung nicht mehr weitergekommen waren.