Alpinunfall

Bergsteiger stürzt am Großglockner 15 Meter ab: Tot

Veröffentlicht: 03. September 2024 07:38 Uhr
Beim Aufstieg zur Stüdlhütte am Großglockner ist ein Bergsteiger im Gemeindegebiet von Kals in Osttirol rund 15 Meter weit über eine steile Böschung abgestürzt. Der Mann blieb regungslos liegen, Reanimationsversuche blieben erfolglos.

Ein 48-jähriger Bergsteiger ist Montagnachmittag auf dem Weg zur Stüdlhütte am Großglockner im Gemeindegebiet von Kals in Osttirol ums Leben gekommen. Der Mann war unterhalb der Lucknerhütte auf rund 2.130 Metern Seehöhe nach vorn gekippt. Er stürzte über eine steile Böschung rund 15 Meter ab und blieb regungslos liegen, teilte die Polizei mit. Reanimationsversuche blieben erfolglos. Die genaue Todesursache war vorerst unklar. Eine gerichtliche Obduktion wurde angeordnet.

Nachkommende Wanderer hatten noch bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers Erste Hilfe geleistet. Der Österreicher verstarb jedoch noch an Ort und Stelle.

Bergsteiger rief Begleitern noch zu

Der Verunglückte hatte zuvor noch zwei befreundeten Begleitern zugerufen, dass sie auf ihn warten sollten, informierte die Exekutive. Als sich diese umdrehten, sahen sie, dass er nach vorne gekippt war und abstürzte. Die drei Alpinisten hatten die Bergtour vom Lucknerhaus in Kals aus unternommen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken