Dramatische Momente

Bergsteiger überlebt 50-Meter-Absturz am Watzmann

Veröffentlicht: 30. August 2024 15:15 Uhr
Rund 50 Meter in die Tiefe gestürzt ist ein Bergsteiger gestern auf dem Watzmann im benachbarten Bayern. Die Bergwacht und ein Salzburger Notarzthubschrauber rückten zur Rettung des schwerverletzten 44-Jährigen aus.
SALZBURG24 (tp)

Ein 44-jähriger Bergsteiger hat am Donnerstagmittag einen etwa 50 Meter tiefen Absturz im Schönfeldgraben an der Watzmann-Südspitze vom Steig unterhalb des Goldbründls in eine Rinne schwer verletzt überlebt. Einsatzkräfte der Bergwacht Ramsau und die Besatzung des Salzburger Notarzthubschraubers "Martin 1" versorgten den Mann aus Bayern notärztlich und flogen ihn per Rettungstau aus, teilte das Bayerische Rote Kreuz mit.

Erste Hilfe für Bergsteiger am Watzmann

Als sich der Absturz in rund 1.700 Höhenmetern im Abstieg von der Südspitze ereignete, stieg ein Begleiter zum Verunfallten ab, um Erste Hilfe zu leisten. Ein weiterer Bergsteiger eilte wegen des fehlenden Handynetzes zur Wimbachgrieshütte, von wo aus er dann gegen 12.20 Uhr den Notruf absetzte.

Die Besatzung von "Martin 1" entdeckte die Unfallstelle im Überflug und flog vom Zwischenlandeplatz im hinteren Gries zunächst den Notarzt und dann zwei Ramsauer Bergretter zum abgestürzten Bergsteiger, die den 44-Jährigen notfallmedizinisch versorgten und im Luftrettungssack sicherten. Der Hubschrauber konnte den Verunfallten schließlich ins Salzburger Unfallkrankenhaus fliegen, nachdem er noch den Ersthelfer und die Bergretter ausgeflogen hatte. Die Unfallursache war vorerst noch unklar.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.07.2023
Reanimation ohne Erfolg

Salzburger Bergsteiger stirbt am Hohen Göll

Von SALZBURG24 (AG)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken