Grenznah

Bischofswiesen: Großaufgebot an Einsatzkräften bei Brand

Im Anbau fiel ein Pkw den Flammen zum Opfer.
Veröffentlicht: 30. Juli 2017 16:46 Uhr
In einem abgelegenen Ort brannte am Samstagabend in Bischofswiesen (Lkr. BGL) der Anbau eines Wohnhauses ab. Das Haus war für die Einsatzkräfte nur schwer zu erreichen.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Am Samstagabend gegen 20.45 Uhr musste ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Technischem Hilfswerk (THW) und Polizei in den Vierradweg in Bischofswiesen ausrücken, wo oberhalb der Ortsteile Strub und Engedey der hölzerne Anbau eines abgelegenen Zweifamilienhauses in Vollbrand stand und abbrannte. Anwohner und Nachbarn hatten Rauch und Feuer bemerkt und mehrere Notrufe abgesetzt, wobei sich die Bewohner selbst in Sicherheit bringen konnten, berichtete das Bayrische Rote Kreuz. Die Einsatzkräfte erhöhten von Alarmstufe B3 auf B4 und verhinderten durch gezielte Löschangriffe, dass das Feuer auf das Wohnhaus übergreift; verletzt wurde niemand. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache übernommen.

Anbau in Vollbrand: Einsatzort nur schwer erreichbar

Als die umliegenden Feuerwehren aus Bischofswiesen, Berchtesgaden, Schönau, Königssee und Ramsau zur Brandbekämpfung eintrafen, stand der Anbau bereits in Vollbrand und die Flammen griffen auf das Vordach des Hauptgebäudes über. Ihrem schnellen Einsatz ist es zu verdanken, dass ein Übergreifen auf das Wohnhaus letztendlich verhindert und der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte. Das Gebäude war von der Strub aus über den engen, steilen und verwinkelten Vierradweg und von der Engedey über den schmalen Bachmannweg für die vielen Einsatzfahrzeuge nur schwer erreichbar, weshalb die Einsatzleitung an der B20 und an der B305 Bereitstellungsräume einrichtete und die benötigten Fahrzeuge gezielt ans Brandobjekt bestellte. Weitere alarmierte Einsatzkräfte aus Bad Reichenhall (Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter) und Freilassing (Gerätewagen Atemschutz) wurden vor Ort nicht mehr benötigt.

100.000 Euro Schaden bei Brand in Bischofswiesen

Beamte der Polizeiinspektion Berchtesgaden führten vor Ort noch während der Löscharbeiten Erstermittlungen durch. Die weitere Sachbearbeitung und Ermittlung zur beweissicheren Klärung der Brandursache übernahm noch am Abend der Kriminaldauerdienst der Kripo Traunstein. Nach ersten Schätzungen dürfte sich der Sachschaden auf etwa 100.000 belaufen. So war in dem Holzanbau auch ein Pkw abgestellt, der den Flammen zum Opfer fiel.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.12.2024
Große Suchaktion

Dementer 85-Jähriger in Vöcklabruck vermisst

Von SALZBURG24 (mon)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken