Veröffentlicht: 25. Juli 2012 16:38 Uhr
Nach der mittlerweile aufgehobenen Suspendierung des Salzburger Polizeijuristen Hermann Winkler ermittelt die Staatsanwaltschaft Linz gegen mehrere hochrangige Mitarbeiter der Salzburger Justizbehörden und der Polizei.
Ermittlungen gegen hochrangige Salzburger
Geprüft wird wegen Verdachts des Amtsmissbrauchs, der Nötigung und der gefährlichen Drohung, sagte Schopper. "Es gibt ein Ermittlungsverfahren. Wie es enden wird, lässt sich nicht sagen. Es wird sicher noch einige Wochen in Anspruch nehmen", meinte der Linzer Staatsanwalt. Angezeigt worden seien insgesamt acht Personen. Sie wären an einer Eingabe im Rahmen des Verfahrens gegen Winkler - dem Polizeijuristen wurde seinerseits Amtsmissbrauch vorgeworfen - beteiligt gewesen.Winkler wieder als Strafreferent tätig
Winkler war im April dieses Jahres suspendiert worden, seit Dienstag ist er nach der Aufhebung der Maßnahme wieder als Strafreferent im Dienst der Bundespolizeidirektion Salzburg tätig. Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat ihre Ermittlungen gegen Winkler noch nicht abgeschlossen. Das Oberlandesgericht Linz hatte im Mai entschieden, dass eine Telefonüberwachung sowie eine Hausdurchsuchung gegen den Polizeijuristen rechtswidrig waren. Vom Bundesamt für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) und von der Disziplinarkommission war der Verdacht in den Raum gestellt worden, dass Winkler das Beschlagnahmen von Glücksspielautomaten, die zuvor von Finanzbehörden vorläufig beschlagnahmt worden wären, wider besseres Wissen und offenbar aufgrund eines Naheverhältnisses zu Betreibern von Glücksspielautomaten nicht angeordnet hätte. Winkler wiederum zeigte in Zuge seiner Verteidigung seinerseits Mitarbeiter der Behörden wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs an. Es sei unter anderem versucht worden, durch Unbefugte Druck auf seine Entscheidungen Einfluss zu nehmen, meinte der Jurist. (APA)(Quelle: salzburg24)