Das Handy-Ladekabel war laut Polizei am Bett im Kinderzimmer abgelegt und an einem Dreifachverteiler angesteckt. Da das Kabel offenbar defekt war, fing es Feuer.
Nachbarin alarmiert Feuerwehr
Die aufmerksame Nachbarin verständigte sofort die Feuerwehr und die Hausbesitzer, die zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause waren. Durch ihr schnelles Reagieren konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden, berichtet die Polizei in einer Aussendung am Freitag.
Feuerwehr Gampern schnell am Einsatzort
Der erste Atemschutztrupp der Feuerwehr Gampern konnte den Brand rasch mittels Feuerlöscher löschen und entfernte die verbrannte Matratze über den Balkon. Zum Schluss wurden die Räumlichkeiten noch mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert. Im Einsatz standen die vier Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei.
Im Kinderzimmer entstand erheblicher Sachschaden.
(Quelle: salzburg24)