Zu einer Bergtour auf den Eibenberg im Gemeindegebiet von Ebensee (Bezirk Gmunden) brachen eine 33-jährige Wienerin und ein 33-jähriger Linzer von Samstag auf Sonntag auf. Das Duo wollte laut Polizeibericht die Nacht im Gipfelbereich verbringen und sei auch dementsprechend ausgerüstet gewesen. Sonntagvormittag begannen die Alpinist:innen dann mit dem Abstieg. Beim Verlassen des Grates verfehlten die beiden allerdings die schneebedingt nicht ersichtliche Route.
Wegen Absturzgefahr kein Weiterkommen
Die 33-Jährigen gerieten in steile und schneebedeckte Hänge. Wegen Absturzgefahr sei ein sicheres Weiterkommen nicht mehr möglich gewesen, weshalb die beiden um 11 Uhr einen Notruf absetzten.
Bergrettung Ebensee rückt mit 14 Kräften aus
14 Kräfte der Bergrettung Ebensee und ein Beamter der Alpinpolizei Gmunden machten sich zu den Verstiegenen auf. Auch ein Polizeihubschrauber wurde alarmiert. Am Nachmittag erreichten die Einsatzkräfte das laut Polizei „sehr steile“ Gelände. Dort wurden sie mit Seilgeländern abgesichert und zu dem Duo abgelassen. Die Bergsteiger:innen sind aus dem Gefahrenbereich gebracht worden und konnten unverletzt mithilfe der Bergrettung selbst absteigen. Am Abend war die Rettungsaktion in Ebensee schließlich beendet.
(Quelle: salzburg24)