Grenznah

Durchstich auf der Großglockner Hochalpenstraße

Veröffentlicht: 29. April 2015 13:28 Uhr
Etwas über zwei Wochen dauerten die diesjährigen Schneeräumungsarbeiten auf der Großglockner Hochalpenstraße. Der "Durchstich" in der Nähe des Hochtors fand am Mittwochvormittag statt.

Pünktlich ab 1. Mai 2015 ist die Straße für Ausflügler geöffnet: Die Schneewände sind zu Saisonbeginn zwischen fünf und acht Meter hoch.

Weniger Schnee als im vergangenen Jahr

"Der diesjährige Winter brachte weniger Schnee als im vergangenen Jahr. Der starke Wind führte zu vielen Verwehungen und noch am Osterwochenende kam eine große Menge an Neuschnee hinzu. Wir haben heuer eine Woche später angefangen, sind mit den Arbeiten aber planmäßig fertig geworden", fasst Peter Embacher, Leiter der Schneeräumung der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) die diesjährigen Schneeräumungsarbeiten zusammen. Rund 600.000 Kubikmeter Schnee wurden an 16 Tagen von 15 Männern und den über fünfzig Jahre alten, tonnenschweren "Wallack-Rotationspflügen" bewegt. Ein ris-kantes Unterfangen, das viel Erfahrung erfordert: Abschnitte müssen gesichert, an manchen Stellen Lawinen gesprengt werden.

Edelweißspitze ab 7. Mai freigegeben

Der Durchzug von Nord nach Süd, sowie die Auffahrt bis zum Schöneck sind unter sehr guten Bedingungen möglich. Die Auffahrt bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und bis zur Edelweiß-Spitze wird in wenigen Tagen (voraussichtlich am 7. Mai 2015) freigegeben - bis dahin gelten ermäßigte Tarife.

Höhepunkte zum 80. Geburtstag

"Auch in diesem Jahr dürfen sich Besucherinnen und Besucher zu Saisonbeginn auf fünf bis acht Meter hohe Schneewände zwischen Fuscher Törl und Hochtor freuen", verspricht Johannes Hörl, Generaldirektor der GROHAG. "Die Saison 2015 steht ganz im Zeichen des 80. Geburtstags der Großglockner Hochalpenstraße." Zu den diesjährigen Höhepunkten zählt unter anderem die Kunstausstellung "Alpenliebe" mit dem begehbaren Biwak auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, der im Juli wieder von seinem Gastauftritt auf der EXPO Mailand zurückkehrt. Die höchste Automobilausstellung der Welt "Erfolgsgeschichte des Automobils & Motorradausstellung" zeigt auf 1000 m2 die automobilen Highlights der Großglockner Hochalpenstraße vom Baubeginn der Straße im Jahr 1930 über die Eröffnung 1935 und den drei historischen Bergrennen in den 1930er Jahren bis zur Elektro-Mobilität.

Schneeräumungen auf Europas Pässen

Schneehöhen von bis zu zwölf Meter mussten und müssen auch am Gotthardtpass in der Schweiz beseitigt werden, um eine der  schönsten und ältesten Passstraßen Europas für den Verkehr freigeben zu können. Bei dem Lokalaugenschein am Mittwoch liefen die Schneeräumarbeiten auf Hochtouren.

Schneeräumung am Gotthardtpass/FMT-Pictures/M.W. Salzburg24
Schneeräumung am Gotthardtpass/FMT-Pictures/M.W.
Schneeräumung am Gotthardtpass/FMT-Pictures/M.W. 

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken