Fossiler Energieträger

Erste Erdgas-Probebohrungen heuer in Straßwalchen?

Veröffentlicht: 02. März 2024 09:38 Uhr
Fossiles Gas wird seit einer Woche beim des für Salzburg grenznahen Attersees in OÖ mittels Probebohrungen gesucht. Eine zweite Option für das Unternehmen ADX wären Bohrungen in Straßwalchen.
SALZBURG24 (tp)

Vor einer Woche sind Samstagfrüh in Molln (Bezirk Kirchdorf) im Nahbereich des Nationalparks Kalkalpen die von Umweltschützenden bekämpften Probebohrungen nach fossilem Gas angelaufen. Es könnte nicht die einzige Suche nach Erdgas von ADX Vie GmbH – eine Tochterfirma des in Australien gelisteten Explorationsunternehmens ADX Energy – heuer in Oberösterreich sein. Im vierten Quartal ist der Start einer Probebohrung auf dem Gemeindegebiet von St. Georgen im Attergau möglich.

Erdgas-Probebohrungen nahe Nationalpark

Die Montanbehörde West im Finanzministerium habe bereits im Herbst 2023 eine Explorationsbohrung bei St. Georgen genehmigt, darüber hinaus liege der Bescheid des Naturschutzabteilung des Landes Oberösterreich vor, bestätigte ADX Energy der APA. Auch alle "Vereinbarungen mit den entsprechenden Grundstückseigentümern seien "unter Dach und Fach, sodass für die Bohrung 'Lichtenberg' bereits alle Voraussetzungen erfüllt sind", bestätigte das Unternehmen einen Bericht auf "profil.at". ADX Energy hatte schon am 4. Dezember 2023 in einer Pflichtmitteilung an die Börse darüber informiert.

Genehmigungen fehlen für Straßwalchen-"Irrsdorf"

Im vierten Quartal wäre somit ein Bohrbeginn möglich, es gebe aber auch noch eine zweite Option: Die Bohrstelle "Irrsdorf" auf dem Gemeindegebiet von Straßwalchen (Flachgau). Allerdings sei man hier mit den Genehmigungen noch nicht so weit wie in St. Georgen. Eine endgültige Entscheidung für eine der beiden Stellen habe man noch nicht getroffen, hieß es weiter.

Das vermutete Gasvorkommen beim Bohrpunkt "Lichtenberg" sei jedenfalls deutlich kleiner als in Molln. Dort nimmt das österreichisch-australische Unternehmen 24 Mrd. Kubikmeter Erdgas an, bei St. Georgen rund eine halbe Milliarde.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken