Schutzengel am Berg

Ersthelfer retten Mann am Hochstaufen das Leben

Die Bergretter rückten nach der Alarmierung sofort aus.
Veröffentlicht: 21. Juli 2021 07:18 Uhr
Bergsteiger entdeckten Dienstagmittag am Hochstaufen (Landkreis Bgl) einen schwer verletzten Mann, der zuvor abgestürzt war. Sie leisteten Erste Hilfe und verständigten die Bergrettung.

Auf rund 1.600 Metern Höhe auf der Nordwestseite des Hochstaufens entdeckten die Bergsteiger den schwer verletzten 74-Jährigen. Er war offenbar zuvor zwischen den Arzkasten und dem Gipfel geschätzte 70 Höhenmeter über eine Wand und einen Steilhang abgestürzt. Sie leisteten Erste Hilfe, verständigten die Bergrettung und retteten dem Mann wohl so das Leben, wie die Einsatzkräfte in einer Aussendung berichten.

Bergrettung rückt am Hochstaufen aus

Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall, Freilassing und Teisendorf-Anger und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ versorgten den Mann aus dem nördlichen Berchtesgadener Land. Sie schafften es, ihn so flott abzutransportieren, dass er nach nur knapp einer Stunde bereits im Klinikum Traunstein ankam und vom Spezialisten-Team maximal versorgt werden konnte.

Christoph 14 bringt Notärztin zu Verletzten

Obwohl der restliche Berg bis auf 1.200 Meter herab wolkenverhüllt war, gelang es „Christoph 14“ von der Westseite aus anzufliegen und die Notärztin mit der Rettungswinde an der Unfallstelle abzusetzen. Während sich die Medizinerin mit den Ersthelfern um die Erstversorgung kümmerte, brachte der Heli von Urwies und danach von der Koch-Alm aus drei weitere  Bergretter auf den Staufen, die den 74-Jährigen mit versorgten und in den Luftrettungssack umlagerten.

Der Heli nahm den schwer Verletzten und die Ärztin anschließend mit der Winde auf und flog direkt zum Klinikum Traunstein. Die Bergretter stiegen zu Fuß ab und wurden von ihren Kameraden am Ende der Forststraße mit dem Fahrzeug abgeholt und ins Tal gefahren. Der Einsatz dauerte rund dreieinhalb Stunden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken