Gebrannt hat ein Auto in einem Carport in Tiefgraben am Montag. Drei Feuerwehren konnten das Übergreifen der Flammen auf das nahestehende Wohnhaus verhindern.
SALZBURG24 (mon)
Die drei Feuerwehren Tiefgraben, Guggenberg und Hof rückten am Montag gegen 15.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Gemeinde Tiefgraben (Bezirk Vöcklabruck) im benachbarten Oberösterreich aus. Wegen der starken Rauchentwicklung gingen mehrere Notrufe in der Nachrichtenzentrale ein und es wurde auf Alarmstufe 2 erhöht. Demnach rückte auch die Feuerwehr Mondsee aus, teilt die Freiwillige Feuerwehr Tiefgraben mit.
Starker Rauch bei Autobrand in Tiefgraben
„Die starke Rauchentwicklung war weithin sichtbar, beim Eintreffen schlugen die Flammen aus dem Fahrzeug und drohten, auf das Carport und nebenstehende Wohngebäude überzugreifen“, berichtet Einsatzleiter Christian Schruckmayr. Er ordnete einen Löschangriff mit Hochdruckhaspel und C-Schnellangriffseinrichtung an. Da es vermutet wurde, dass Treibstoff austrat, wurde kurz auch Schaum eingesetzt. Der rasche Löschangriff des Tiefgrabener Tanklöschfahrzeugs zeigte schnell Wirkung. Denn das Übergreifen der Flammen auf das Carport und das nahestehende Wohnhaus konnte verhindert werden.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Für drei der vier ausgerückten Feuerwehren war der Einsatz nach knapp einer Stunde beendet. Die Feuerwehr Tiefgraben unterstützte noch ein Abschleppunternehmen, den ausgebrannten PKW zu verladen, ehe sie nach rund zwei Stunden wieder einrücken konnten. Im Einsatz standen 75 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei.