Dachstuhlbrand in Bad Ischl

Feuerwehren verhindern Flammen-Inferno

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren hatten am Dienstag in Bad Ischl alle Hände voll zu tun. 
Veröffentlicht: 23. Juli 2019 18:07 Uhr
In Bad Ischl hat am Dienstag ein Dachstuhlbrand die umliegenden Feuerwehren in Atem gehalten. Insgesamt 155 Floriani sind zu dem Großbrand ausgerückt und konnten ein Flammen-Inferno gerade noch rechtzeitig verhindern.

Kurz vor 16 Uhr wurden die Feuerwehr Bad Ischl und die Freiwillige Feuerwehr Pfandl zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Nachbarn hatten das Feuer auf der Terrasse eines Mehrparteienhauses entdeckt und eilten mit fünf Handfeuerlöschern zu Hilfe. Der Brand breitete sich jedoch rasch auf den Dachstuhl aus, informiert die Feuerwehr Bad Ischl Dienstagabend. Ein Bewohner konnte demnach rechtzeitig aus seiner Wohnung flüchten und kam mit dem Schrecken davon.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Alarmstufe 2 in Bad Ischl

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Dachstuhl bereits lichterloh. Sofort wurde Alarmstufe 2 für alle zehn Ischler Wehren ausgelöst. Mittels Innenangriff wurde die Brandbekämpfung von den Atemschutztrupps aufgenommen und in weiterer Folge weitere Kräfte mittels Drehleiter auf das Dach des Objektes gebracht. Mittels Spezialsägen konnte dann das Dach geöffnet werden.

155 Feuerwehrleute rückten zu Großbrand aus

Durch das rasche Eintreffen der Kräfte zeichnete sich gegen 17 Uhr ein erster Einsatzerfolg ab: Der Brand konnte unter Kontrolle gebracht werden. Eine gute Stunde später, gegen 18.15 Uhr, konnte der Einsatzleiter der Feuerwehr schließlich "Brand aus" melden.

Insgesamt standen 155 Mann der Freiwilligen Feuerwehren und Feuerwachen aus Bad Ischl mit 23 Einsatzfahrzeugen bei dem Dachstuhlbrand im Einsatz.
 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken